ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Lehre

Musikpraxis

Musikpraxis

  • Workshop Gitarre
  • Rhythmus und Percussion
  • Audiodesign
  • Chaosorchester

       

 

Vermittlung

  • Grundlagen der Arbeit mit Musik und auditiven Medien
  • fachdidaktische Grundlagen
  • musikp?dagogische Projekte mit sozialen und kulturellen Einrichtungen
  • Musik- und Medienangebote f¨¹r unterschiedliche Zielgruppen

Audioproduktion

  • H?rspiel und Feature
  • Audioguide und Audiowalk
  • Musik 
  • Soundscape und Sounddesign f¨¹r Film
  • Klangcollagen f¨¹r Theater und Ausstellung

 

 

Beispiele aus den ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ zur Audioproduktion der Studieng?nge Kultur-und Medienp?dagogik und Angewandte Medien- und Kulturwissenschaften

 

Feuer, Wasser und Raketen - H?rspiel f¨¹r Kinder

F¨¹r die Ausstellung ?Feuerwerk und Halle-luja ¨C 100 Jahre H?ndel-Feste in Halle¡° entstand ein H?rspiel f¨¹r Kinder, das im Museum H?ndelhaus in Halle pr?sentiert wird. W?hrend einer Zeitreise nach Londen in das Jahr 1749 k?nnen die H?rerinnen und H?rer Georg Friedrich H?ndel bei der Urauff¨¹hrung seiner Feuerwerksmusik erleben.

2022

Die Leipziger Ferienbande auf Klassenfahrt - H?rspiel f¨¹r Kinder

F¨¹r den H?rspielsommer-Leipzig 2021 wurde das H?rspiel "Die Leipziger Ferienbande auf Klassenfahrt" des Autors Felix Str¨¹ven produziert und als Live-H?rspiel aufgef¨¹hrt.

2021

Eingez?unte Erinnerung - Eine Auditive Zeitreise ins Jahr 1914

Audiowalk ¨¹ber das Kriegsgefangenenlager in Merseburg w?hrend des 1. Weltkriegs

 

2020

Es wird einmal

Das H?rspiel thematisiert unterschiedliche Fragestellungen der ?Digitalen Revolution¡°. Wie sieht die  Arbeitswelt 4.0 aus? Welche Optimierungen und ?Quatified Self¡° Angebote unterst¨¹tzen oder ¨¹berfordern die Menschen? Wie leben Mensch, Cyborg und Hubot in der Zukunft zusammen?

2018

Des Scheenitz End

H?rspiel nach Texten von Paul D. Bartsch und Kompositionen von Klaus Adolphi

Die Geschichte von Hans Scheenitz (1499-1535), dessen rasanter Aufstieg und tiefer Fall w?hrend der Amtszeit Kardinal Albrechts in Halle f¨¹r Aufsehen sorgten, stehen im Mittelpunkt des H?rspiels.

2017

Feininger Audiowalk

Gemeinschaftsprojekt mit dem Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Gemeinsam mit einer virtuellen Besuchergruppe wird der Weg durch die Stadt Halle zu den unterschiedlichen Motiven der Feinigerbilder akustisch erlebt.

2017

 

Things, that I won't do for Love

H?rspieladaptionen nach Texten von Annette Lang, in Zusammenarbeit mit dem Birnbaumverlag Leipzig

2016

Ernst werden

Ein H?rspiel ¨¹ber den Wissenschaftler Ernst von Rebeuer-Paschwitz, nach einer Idee von Mechthild Meineke

2016

Audioguide f¨¹r Kinder

In Kooperation mit dem Kunstmuseum Moritzburg Halle wurde ein Audioguide f¨¹r Kinder erstellt, der ausgew?hlte Kunstwerke der Dauerausstellung auditiv erlebbar macht

2015

Kunstsammlung

H?rst¨¹cke zu ausgew?hlten Werken der Kunstsammlung der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ

2014

Das Merseburger Rad

H?rspiel nach einer Erz?hlung von Nils Wiesner

2014

Einst klagte ein Esel ¨C Novalis zum H?ren

Akustische Produktion von Novalis Texten der Studierenden des Master-Studiengangs Angewandte Medien- und Kulturwissenschaft

2012

Audioguide f¨¹r Kinder

Stadtf¨¹hrung Wei?enfels f¨¹r Kinder in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Wei?enfels

2011

Kirche im Dorf - Band 2

Buch mit Audio-CD, gemeinsam mit Christian Siegel und Thomas Tiltmann

2011

Wasser erleben

Multimedia-Produktion in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer Sachsen gemeinsam mit Wilhelm Domke-Schulz, Ralf Kirmse und Thomas Tiltmann

2010

Kirche im Dorf

romanische Kirchen im Saalekreis - Buch mit Audio-CD gemeinsam mit Christian Siegel und Thomas Tiltmann

2010

New Classic Stars

Multimedia-Produktion: Portraits junger Musiker aus Halle in Zusammenarbeit mit der LATINA August Hermann Francke und dem Konservatorium in Halle (mit Christian Siegel und Thomas Tiltmann)

2009

Walter Bauer Gedichte-Briefe-Tagebl?tter

H?rfeature ¨¹ber den Dichter Walter Bauer in Zusammenarbeit mit der Bibliothek Merseburg

2008

¡­wie ein Sechser im Lotto ¨C Arbeitssuche mit Handicap

Ein H?rfeature ¨¹ber die Arbeit der ?Integration und Arbeit¡° gGmbH in Halle

2008

Eines Tages a? sich das Nudelpferd selbst auf

Audioproduktion von Kindertexten aus dem Archiv f¨¹r Kindertexte an der Martin-Luther-Universit?t Halle/Wittenberg, Zusammenarbeit mit Frau Prof. Dr. Eva Kohl

2007

Verr¨¹ckte Perspektiven

Audiost¨¹cke nach Raymond Queneau¡¯s ?Stil¨¹bungen¡°

 

2006

Die Franzosenzeit

Eine Kleinstadt in den Wirren der Napoleonischen Kriege ¨C

Eine Zusammenarbeit mit Prof. A. Frei und dem Stadtmuseum Naumburg

2006

Eine Freud?sche Melange

H?rfeature zur Kunstreise nach Wien

 

2006

Auf der Suche nach H?ndel

H?rfeature zum Festival Electric Renaissance (Halle)

 

2005

Ensemble Schlagwerk

Musikproduktion des Ensembles Schlagwerk

 

2005

Lebensgef¨¹hl in Merseburg

H?rfeature zur Lebenssituation in Merseburg

 

2005

Ein Haufen Schwejks im Chemiekombinat

H?rfeature ¨¹ber die Merseburger Bausoldaten

Zusammenarbeit mit Prof. A.Frei

2004

Der kleine h??liche Vogel

H?rspiel f¨¹r Kinder

 

2003

Ein Schneemann f¨¹r Afrika

H?rspielproduktion nach dem Buch von Christa Kozik

 

2003

Isam und Sahar

H?rspielproduktion nach Motiven von Rafik Schami

 

2002

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØperson
Frank Venske
Lehrkraft f¨¹r besondere Aufgaben Musik und auditive Medien
Raum: Hg/E/4/21
Telefon: +49 3461 46 2214
Nach oben