ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Studentische Vereinigungen

Die Anforderungen bitte dem Paragrafen "¡ì35a Studentische Vereinigungen" aus der Satzung der Studierendenschaft der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ (22/2021) entnehmen. F¨¹r die Anerkennung durch den StuRa den ausgef¨¹llten Antrag & Mitgliederliste an den StuRa per E-Mail oder postalisch schicken. Eventuell werdet ihr dann noch zu einer Vorstellung der Vereinigung in eine StuRa Sitzung eingeladen.

 

Aktuelle anerkannte Studentische Vereinigungen

Boje - Systemische Beratung von und f¨¹r Student*innen

L?sungsorientierte Peerberatung

Wie kann ich das ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ und den Rest meines Lebens unter einen Hut bekommen? Mich ¨¹berfordert gerade ALLES, was kann ich tun? Eine private Herausforderung bringt meinen ganzen Alltag durcheinander, wie komme ich
da wieder raus?
Wir bieten: Peerberatung von Studierenden f¨¹r Studierende nach dem systemischen Ansatz in Form von Mails, Telefonaten und Online- oder Pr?senzgespr?chen. Wir helfen dir neue Blickwinkel zu entwickeln und haben ein offenes Ohr f¨¹r deine Herausforderung. F¨¹r weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Beratungstermins schreib uns gerne unter der untenstehenden Mailadresse.

boje@riseup.net

Caf¨¦ 144

Wir sind eine offizielle Vereinigung von Studierenden, die zuf?llig zusammengekommen ist. Uns liegt das Allgemeinwohl am Herzen und wir sorgen daf¨¹r, dass die Studis in den Vorlesungen nicht einschlafen. Wir versorgen die Studierenden mit Hei?getr?nken. Au?erdem schaffen wir eine Begegnungsst?tte und einen R¨¹ckzugsort f¨¹r Studis. Sozusagen sind wir das Campuswohnzimmer.Wir bieten: Hei?getr?nke wie Kaffee, Tee, Kakao und je nach Jahreszeit auch Gl¨¹hwein oder Eiskaffee. Dazu haben wir s?mtliche Milchalternativen. Unser Angebot w?chst stetig weiter. Wir haben auch eine Mikrowelle, die jeder benutzen darf! Au?erdem haben wir hier ein B¨¹chertauschregal.

Mehr Informationen zum Caf¨¦ 144

CampusCinema

Das CampusCinema schafft ein Kulturangebot direkt an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ und f?rdert das studentische Leben am Campus. Als eine kleine Gruppe von Studierednen betreiben wir ein Kino im Theater am Campus, entscheiden, welche Filme auf unserer Leinwand laufen und sorgen mit Popcorn und Getr?nken f¨¹r einen gelungenen Kinobesuch. Einmal w?chentlich laden wir zur Filmvorstellung ein und bieten einen Ort f¨¹r gesellscha?liches Beisammensein oder zum Abschalten.

Mehr Informationen findet Ihr in unseren Programmheften oder auf Instagram (@campuscinema.mer).

Gestaltet Euren Campus aktiv mit und werdet Teil des Teams oder schaut als Gast vorbei, genie?t lecker Popcorn und k¨¹hle Getr?nke, lasst euch in die gem¨¹tlichen Kinosessel fallen und taucht ein in die Welt der Filme!


Club der jungen Chemiker


Der ?Club der jungen Chemiker¡° ist ein Netzwerk f¨¹r Studierende, Lehrende und Interessierte des Chemie-ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØs an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ. Unsere Ziele sind ein nachhaltiger Wissenstransfer und Austausch sowie die F?rderung der allgemeinen Studienmotivation. Dar¨¹ber hinaus m?chten wir einen aktiven Beitrag zum Erhalt und Fortgang der traditionsreichen Chemieausbildung in unserer Region und insbesondere unserer Hochschule leisten. Durch die Zusammenarbeit mit ans?ssiger Industrie und Forschung m?chten wir uns f¨¹r Fragestellungen der Nachhaltigkeit in der Chemie und Bio?konomie einsetzen und damit an einem erfolgreichen Strukturwandel mitwirken.

fabian.knoetzsch@stud.hs-merseburg.de

VDE Hochschulgruppe Merseburg

Allen elektrotechnisch und informationstechnisch interessierten Studierenden bietet die VDE Hochschulgruppe Merseburg ein breites Angebot an Projekten, Seminaren und Exkursionen. Neben gemeinsamen Fahrten zu Messen, wie der efa:ON und netze:ON in Leipzig oder der Gamescom in K?ln, sind insbesondere auch unsere Projekte immer ein Highlight.

?ber den VDE steht ein gro?es Netzwerk f¨¹r die berufliche Weiterentwicklung zur Verf¨¹gung, welches es dir erm?glicht dein n?chsten Bachelor- oder Masterthema zu finden und dar¨¹ber hinaus dich mit wichtigen Entscheidungstr?gern innerhalb der Wirtschaft zu vernetzen. Dadurch kannst du interessante Praktika- und Jobangebote finden oder von diesen h?ren, bevor diese auf dem Jobmarkt ver?ffentlicht werden.

Unterst¨¹tzung gibt es durch unsere Hochschule und unseren Bezirksverband VDE Ost-Mitte. Wer also gerne einmal ¨¹ber den Tellerrand hinausschauen m?chte, Spa? an der Arbeit im Team hat und das Leben auf dem Campus ein kleines St¨¹ck mitgestalten will, ist uns jederzeit herzlich willkommen.

Mehr Informationen unter: vde-merseburg.de

 



Nach oben