Computergest¨¹tzte Datenanalyse f¨¹r Master - Studieng?nge MAI/MMB/MCUI/MNVTC
Vorlesung
mittwochs 11-12.30 Uhr im H?rsaal 1
Praktika in 3 Gruppen in G/-1/17
Studierende melden sich in einer der Gruppen an:
montags 11 Uhr
mittwochs 13.30 Uhr
donnerstags 11 Uhr
Bitte beachten Sie folgende Ersatztermine f¨¹r den Ausfall am 1.5. bzw. 29.5.:
Donnerstag 15.5. von 9.15-10.45 Uhr Pool G/-1/19
Donnerstag 5.6. von 9.15-10.45 Uhr Pool G/-1/19
Inhalt
- Analyse eindimensionaler Merkmale
- Zufallsvektoren
- Regressionsanalyse (inklusive Versuchsplanung)
- Zeitreihenanalyse
- Varianzanalyse
- Clusteranalyse
- Diskriminanzanalyse (Mustererkennung)
- Faktoranalyse
Link zu den Vorlesungsvideos - Bitte vorher im Ilias-Kurs Computergest¨¹tzte Datenanalyse anmelden und VPN aktivieren falls man sich au?erhalb des Campus befindet.
Aufgaben
- PDFAufgabenserie 1pdf | 43 KB
- PDFAufgabenserie 2pdf | 32 KB
- PDFAufgabenserie 3pdf | 41 KB
- PDFAufgabenserie 4pdf | 28 KB
- PDFAufgabenserie 5pdf | 34 KB
- PDFAufgabenserie 6pdf | 17 KB
- PDFAufgabenserie 7pdf | 14 KB
- PDFAufgabenserie 8pdf | 15 KB
- PDFQuantiltabellenpdf | 88 KB
Zus?tzliche Materialien
M¨¹ndliche Pr¨¹fung
Die Termine der m¨¹ndlichen Pr¨¹fungen werden individuell festgelegt. Die Studierenden tragen sich in eine Liste ein, die beim Dozenten vorliegt. Zur Vorbereitung der Pr¨¹fung ist ein Beleg anzufertigen, Hinweise dazu finden Sie
hier (PDF-File mit den Hinweisen)
Zwei Tage (48 Stunden) vor dem Pr¨¹fungstermin ist der Beleg in elektronischer Form an den Pr¨¹fer zu senden.
Literatur zur Lehrveranstaltung
Andreas Handl, Torben Kuhlenkasper: Multivariate Analysemethoden. Theorie und Praxis mit R. Ebook: 3. Auflage 2017
Klaus Backhaus; Bernd Erichson, Sonja Gensler, Rolf Weiber, Thomas Weiber: Multivariate Analysemethoden, SpringerGabler 2021 (16. Auflage), Ebook
speziell mit Anwendungen aus den Wirtschaftswissenschaften
Fritz Pokropp: Lineare Regression und Varianzanalyse. Ebook: Oldenbourg , 1994
Richard A. Johnson; Dean W. Wichern: Applied multivariate statistical analysis. Pearson Education 2002
Bacher, Johann, 2002 (1996): Clusteranalyse, Anwendungsorientierte Einf¨¹hrung. Ebook: M¨¹nchen, Wien, R. Oldenbourg
Christian Weiss: Datenanalyse und Modellierung mit STATISTICA, M¨¹nchen u.a.: Oldenbourg 2007
speziell zum Statistik-Programm STATISTICA
Literatur speziell zu Anwendungen in der Chemie
Heinz W. Zwanziger, Eduard Sorkau: Kalibration analytischer Methoden: Theorie und Techniken - Eine Orientierungshilfe, Hochschulverlag Merseburg 2020
Rene Henrion, Gunter Henrion: Multivariate Datenanalyse: Methodik und Anwendung in der Chemie und Verwandten Gebieten, Springer 1996
Klaus Danzer, Hartmut Hobert, Christoph Fischbacher, Kay-Uwe Jagemann: Chemometrik: Grundlagen und Anwendungen. Springer 2001
Richard G. Brereton: Chemometrics : Data Analysis for the Laboratory and Chemical Plant. Wiley, 2003
Literatur zur Wiederholung der Grundlagen der Stochastik
Sheldon M. Ross: Statistik f¨¹r Ingenieure und Naturwissenschaftler, Elsevier Inc. 2004, 3. Auflage 2006
Frank Beichelt: Stochastik f¨¹r Ingenieure : eine Einf¨¹hrung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und mathematische Statistik, Teubner 1995