Hausschrift: FF Fago
Hausschrift der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ist die FF Fago ¨C eine Schriftfamilie, die mit einem sehr umfangreichen Zeichenvorrat und zahlreichen Schriftschnitten aufwartet. Sie bietet dadurch vielf?ltige typografische Gestaltungsm?glichkeiten. Dar¨¹ber hinaus zeichnet sich die FF Fago durch eine sehr gute Lesbarkeit aus. Entworfen wurde die Schriftfamilie im Jahre 2000 von dem deutschen Schriftdesigner Ole Sch?fer.
Eigenschaften
- Serifenlose Linear-Antiqua/Groteskschrift
- F¨¹nf Schriftst?rken: Regular, Medium, Bold, ExtraBold, Black
- Drei Schriftweiten: Regular, Condensed, Extended
- Echte Kapit?lchen
- Ligaturen, mathematische Symbole
- Ziffernformen: Medi?val- und Versalziffern, jeweils proportional und dicktengleich (f¨¹r Tabellen)
- Unterst¨¹tzung von 86 Sprachen
FF Fago Beispiele
Erg?nzende Hausschrift: FF Fago Correspondence Serif
Erg?nzend zur FF Fago steht die FF Fago Correspondence Serif als eine Auspr?gung mit Serifen zur Verf¨¹gung. Sie eignet sich weniger f¨¹r lange Texte, ist aber zum Beispiel f¨¹r ?berschriften, Einleitungen und Auszeichnungen eine gute Wahl.
Eigenschaften
- Serifenbetonte Linear-Antiqua
- Zwei Schriftst?rken: Regular, Bold
- mathematische Symbole
- Unterst¨¹tzung von 76 Sprachen
Fago Corr ?bersicht und Beispiele
Alternative Hausschrift: Verdana
F¨¹r den t?glichen Office-Einsatz (E-Mails, Briefe, Pr?sentationen usw.) sowie f¨¹r alle Anwendungsf?lle, bei denen die FF Fago nicht zur Verf¨¹gung steht, ist die Verdana die alternative Hausschrift. Sie ist so gut wie auf allen Computern standardm??ig installiert und im allt?glichen Gebrauch sehr einfach zu handhaben. Die Verdana wurde 1996 von Matthew Carter entworfen.
Eigenschaften
- Serifenlose Linear-Antiqua
- Zwei Schriftst?rken: Regular, Bold
- Sehr umfangreicher Zeichensatz
Verwendung der Hausschriften
Die Hausschrift FF Fago sowie die erg?nzende Hausschrift FF Fago Correspondence Serif stehen der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ im Rahmen eines kostenpflichtigen Lizenzpaketes zur Verf¨¹gung.
Professor*innen und Mitarbeiter*innen der Hochschule, die die FF Fago bzw. FF Fago Correspondence Serif nutzen m?chten, wenden sich f¨¹r die hochschulinterne Lizenzfreigabe bitte an die zentrale Einrichtung Hochschulmarketing und Kommunikation (HMK).
F¨¹r Student*innen, die bei ihren Studien- oder Abschlussarbeiten mit der Hausschrift arbeiten m?chten, stehen entsprechend ausgestattete Arbeitspl?tze in verschiedenen Computer-Pools der Fachbereiche zur Verf¨¹gung.
F¨¹r den t?glichen Office-Einsatz (E-Mails, Briefe, Pr?sentationen usw.) wird die alternative Hausschrift Verdana verwendet, die auf nahezu jedem Computer standardm??ig installiert ist.