ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Logo

Regul?re Formen

Das Logo der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ besteht aus zwei Quadraten. In der Ausgangsvariante im Querformat ist das linke Quadrat wei? und enth?lt in schwarzer Schrift die Wortmarke HoMe ¨C ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ mit dem Zusatz University of Applied Sciences. Das rechte Quadrat ist blau. Beide Quadrate sind in einen schmalen, schwarzen Rahmen eingefasst.

Erg?nzend zum HoMe-Logo im Querformat steht auch eine Variante im Hochformat zur Verf¨¹gung. In dieser befindet sich das blaue Quadrat unterhalb des wei?en, ansonsten ist es gleich aufgebaut.

Beide Logovarianten k?nnen gleichberechtigt verwendet werden.

Um das HoMe-Logo herum sollte ein Schutzraum ¨C der Abstand zum Formatrand bzw. zum n?chsten benachbarten Layout-Element ¨C von mindestens einem Viertel der L?nge einer kurzen Seitenkante eingehalten werden.

Die Mindestgr??e des Logos muss so gew?hlt werden, dass die Wortmarke gut lesbar ist. F¨¹r Printprodukte sollte die k¨¹rzere Seitenkante mindestens 15 Millimeter lang sein, auf Bildschirmdarstellungen mindestens 60 Pixel.

 

HoMe-Logo: regul?re Formen

 

HoMe-Logo Konstruktion

 

 

Logo mit wei?em Rahmen

Das Logo muss sich in Helligkeit und Form immer gut vom Hintergrund absetzen. F¨¹r die Verwendung auf dunklen Hintergr¨¹nden steht das HoMe-Logo deshalb auch mit wei?em Rahmen zur Verf¨¹gung.

In begr¨¹ndeten F?llen kann das HoMe-Logo auch in einer g?nzlich wei?en Variante verwendet werden. Hierbei muss besonders auf den Helligkeitskontrast geachtet werden ¨C die Wortmarke muss gut lesbar sein.

 

HoMe-Logo mit wei?em Rahmen

 

Minilogo

In Anwendungsf?llen, bei denen auf Grund eines sehr kleinen Formates (z. B. Postkarten, Werbeprodukte) oder aber auch eines sehr gro?en Betrachtungsabstandes (z. B. Veranstaltungs-Pavillons) das regul?re HoMe-Logo nicht gut lesbar w?re, kann und sollte das sogenannte Minilogo verwendet werden. Bei diesem sind die beiden Quadrate des regul?ren Logos stark vereinfacht, der Schriftzug ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ erscheint gro? und gut lesbar rechts daneben.

Es steht eine zweizeilige und eine einzeilige Variante zur Verf¨¹gung.

HoMe-Minilogo

 

Unzul?ssige Formen

Logo: unzul?ssige Darstellungen

 

Ver?nderte Darstellungen

Das HoMe-Logo und dessen Varianten sind in ihrer Gesamterscheinung festlegt. Sie d¨¹rfen nicht ver?ndert oder abweichend dargestellt werden. Insbesondere Verzerrungen, farbliche Anpassungen oder Einzeldarstellungen von Elementen des Logos sind nicht zul?ssig.

 

Logo: veraltete, unzul?ssige Formen

 

Alte Logos

In seiner urspr¨¹nglichen Form aus dem Jahr 2008 enthielt das HoMe-Logo den Zusatz FH und verf¨¹gte ¨¹ber andere Schriftproportionen. In neuen Ver?ffentlichungen darf das 2008er-Logo nicht mehr verwendet werden.

Dasselbe gilt f¨¹r Varianten des HoMe-Logos mit drei Quadraten, die ursp¨¹nglich im Corporate Design vorgesehen waren. Aus Gr¨¹nden der Wiedererkennbarkeit werden diese Logo-Varianten nicht weiterverfolgt und sollen nicht mehr benutzt werden.

Obwohl seit Einf¨¹hrung des hochschulweiten Corporate Designs im Jahre 2008 nicht mehr g¨¹ltig, ist das alte Logo der Fachhochschule Merseburg nach wie vor in einzelnen Pr?sentationen oder aber auch auf Mitarbeiter*innen-Websites zu finden. Das alte FH-Logo darf nicht mehr verwendet werden.

 

Logos der Fachbereiche

Als Sonderformen des regul?ren HoMe-Logos gibt es die Fachbereichslogos. Sie sind in derselben Weise aufgebaut, allerdings enth?lt das rechte Quadrat den jeweiligen Namen des Fachbereichs und im Hintergrund die entsprechende Fachbereichsfarbe.

Die Fachbereichslogos sind f¨¹r die fachbereichsinterne Verwendung bestimmt. F¨¹r die Au?endarstellung der Hochschule wird das regul?re HoMe-Logo verwendet.

 

INW-Logo
SMK-Logo
WIW-Logo

 

 

Downloads

F¨¹r Angeh?rige der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ stellen wir das HoMe-Logo in verschiedenen Varianten zur Verf¨¹gung. Die hier verf¨¹gbaren PNG- und JPG-Dateien eignen sich f¨¹r alle g?ngigen Bildschirmanwendungen sowie f¨¹r den Desktop-Druck. Vektorbasierte Dateiformate f¨¹r weitere Anwendungen wie den professionellen Druck erhalten Sie auf Anfrage.

Hinweis: F¨¹r Student*innen der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ist die Verwendung des HoMe-Logos im Rahmen von Studien- oder Abschlussarbeiten ausdr¨¹cklich gestattet und erw¨¹nscht.

Nicht-Hochschulangeh?rige stimmen sich zur Verwendung des HoMe-Logos bitte mit der zentralen Einrichtung Hochschulmarketing und Kommunikation (HMK) ab.

 

Sie haben Fragen? Ich berate Sie gern.

Christian Auspurg
Koordinator f¨¹r Mediengestaltung und Grafikdesign
Raum: Hg/G/2/08
Telefon: +49 3461 46-2843
Nach oben