Gesch?ftsausstattung und Vorlagen: Intro
Die Gesch?ftsausstattung ist ein wesentlicher Baustein der Kommunikation mit den Partner*innen der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ sowie auch innerhalb der Hochschule. Alle Elemente des Coporate Designs werden hier konsquent angewendet, um f¨¹r jeden Anwendungszweck die bestm?gliche Identifikation und Wiedererkennung der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ zu erreichen.
Kommunikationsmittel wie Briefbogen und Visitenkarte sind in ihrem Erscheiungsbild fest definiert. Vorlagen f¨¹r Pr?sentationen oder f¨¹r Plakate bieten einen klaren Rahmen, innerhalb dessen Informationen zweckgem?? individuell dargestellt werden k?nnen.
Briefbogen
F¨¹r die Korrespondenz per Brief stehen allen Hochschulmitarbeiter*innen verschiedene Briefbogen-Vordrucke bzw. -Vorlagen zur Verf¨¹gung.
Briefbogen als Vordruck
Der Briefbogen als Vordruck im Format DIN A4 enth?lt im Briefkopf eine markante farbige Fl?che mit dem HoMe-Logo, HoMe-typischen W¨¹rfeln als grafischen Elementen sowie einer Absenderzeile. Die Ma?e des Briefkopfes sind so gew?hlt, dass die farbige Fl?che und die Absenderzeile am oberen Rand eines DIN-Briefumschlages mit Adressfenster erscheinen. Am linken Seitenrand verf¨¹gt der Vordruck zudem ¨¹ber Marken f¨¹r das Falten und Lochen.
Alle Bereiche der HoMe mit Ausnahme der Fachbereiche nutzen den Briefbogen in HoMe-blauer Farbgebung, die Fachbereiche in ihrer jeweiligen Akzentfarbe.
Der Briefbogen als Vordruck wird allen Hochschulbereichen in hochwertiger Qualit?t zentral zur Verf¨¹gung gestellt und ist vorrangig f¨¹r die externe Korrespondenz vorgesehen. Druckverfahren, Papier (Sorte und Grammatur) sind sorgf?ltig gew?hlt, sodass der Briefbogen die daf¨¹r angemessene Wertigkeit aufweist.
Zur individuellen Nutzung steht eine entsprechende Office-Vorlage bereit mit definierten Textfeldern und voreingestellter Formatierung in der alternativen Hausschrift Verdana, die f¨¹r die Office-Anwendung vorgesehen ist.
Briefbogen als Vordruck: Beispielbilder
Briefbogen als Vorlage zum Selbstdrucken
F¨¹r die hochschulinterne Korrespondenz dient die Briefvorlage als Office-Dokument zum Selbstdrucken. Sie enth?lt alle Elemente des Briefbogen-Vordrucks ¨C jedoch in einer Variante mit deutlich reduziertem Farbeinsatz ¨C sowie alle entsprechenden Textfelder mit voreingesteller Formatierung in der alternativen Hausschrift Verdana und kann somit vollst?ndig auf einem Office-Drucker gedruckt werden.
Briefbogen als Vorlage zum Selbstdrucken: Beispielbilder
Visitenkarten
Die Visitenkarten der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ erscheinen im Standardformat 55 ¡Á 85 mm. Auf der Vorderseite befinden sich die Personendaten in menschenlesbarer Form, auf der R¨¹ckseite in Form eines QR-Codes, der die Informationen als digitale vCard enth?lt. Das Hochformat der Visitenkarten erlaubt es, auch umfangreiche Daten abzubilden, so zum Beispiel bei langen oder mehreren Stellenbezeichnungen oder auch ?bersetzungen derselben.
Je nach Bereichszugeh?rigkeit einer Person erscheint das HoMe-Minilogo auf der Visitenkarte in unterschiedlicher Farbe: Professor*innen und Mitarbeiter*innen der Fachbereiche erhalten Visitenkarten in entsprechender Akzentfarbe des Fachbereichs, Professor*innen und Mitarbeiter*innen aller weiteren Bereiche in HoMe-Blau.
Visitenkarten der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ werden standardm??ig in deutscher Sprache erstellt. Bei Bedarf sind mit Unterst¨¹tzung des International Office/Language Center auch Visitenkarten in anderen Sprachen m?glich.
M?chten Sie einen Satz pers?nliche Visitenkarten bestellen, wenden Sie sich bitte an die zentrale Einrichtung Hochschulmarketing und Kommunikation (HMK).
Visitenkarte: Beispielbilder
Pr?sentationsvorlagen
Pr?sentationsvorlage f¨¹r individuelle Inhalte
F¨¹r Pr?sentationen steht allen Hochschulangeh?rigen eine Vorlage f¨¹r Microsoft PowerPoint mit folgenden Eigenschaften zur Verf¨¹gung:
- Die Pr?sentationsvorlage ist im g?ngigen Breitbildformat (16:9) angelegt.
- Sie bietet einen schlichten, funktionalen Gestaltungsrahmen mit dem einzeiligen Hochschullogo auf jeder Pr?sentationsfolie sowie optionalem Textrahmen in der Fu?zeile.
- Die Pr?sentationsvorlage verwendet ein Gestaltungsraster aus 6 (horitzontal) ¡Á 4 (vertikal) Rasterelementen. Dieses erm?glicht eine systematische Anordnung und Beziehung von Seitenelementen wie Schrift, Bild und anderen grafischen Elementen. Die Gestaltung individueller Pr?sentationen kann damit ?u?erst vielf?ltig und gleichzeitig stets konsistent realisiert werden.
- Ein ¨¹berschaubarer und leicht anwendbarer Satz an Vorlagen (Folien, Textformate, Gestaltungselemente) bietet Orientierung und erm?glicht die leichte und schnelle Erstellung von Pr?sentationsfolien im Erscheinungsbild der HoMe.
Pr?sentationsvorlagen: Beispiele 1
Allgemeine Hochschulpr?sentation
Mit der allgemeinen Hochschulpr?sentation "ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ¨C wir stellen uns vor" steht eine kompakte Pr?sentation bereit, um die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ mit ihren wichtigsten Themenschwerpunkten ¨¹berblicksartig vorzustellen. Diese Pr?sentation kann als Ganzes genutzt werden; ebenso ist es auch m?glich, einzelne Schwerpunkte auszuw?hlen und um eigene Pr?sentationsinhalte zu erg?nzen.
Pr?sentationsvorlagen: Beispiele 2
Downloads
Die Druck- und Office-Vorlagen zum Briefbogen erhalten Hochschulmitarbeiter*innen auf Anfrage bei der zentralen Einrichtung Hochschulmarketing und Kommunikation (HMK). Die Pr?sentationsvorlagen sind ?ffentlich zug?nglich.
Pr?sentationsvorlagen
- PPTX
- PPTX
- PPTXPr?sentation: HoMe als Arbeitgeberinpptx | 4 MB
- PPTXPr?sentationsvorlage f¨¹r individuelle Inhaltepptx | 2 MB
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern.
Redaktionelle Fragen und Bestellung von Visitenkarten
Gestalterische Fragen