ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Energiesparen

Energiesparen
an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ

Dauerhafte Ma?nahmen zur Reduktion des Energie und Heizbedarfes

  1. Empfehlung Regelraumtemperatur in B¨¹ros: 20 Grad Celsius (Thermostat Stufe 3)
  2. Steuerung ¨¹ber Vorlauftemperatur
  3. Cafeteria Bereich wird beheizt, sonstige Flure werden nicht beheizt
  4. Heizungsabsenkung in betriebsfreien Zeiten (bspw. werktags 21:00 - 06:00 Uhr), au?er es finden Lehrveranstaltungen statt
  5. Optimierung der Klimaanlagensteuerung
  6. Anpassung der Au?enbeleuchtung, Sicherheit wird gew?hrleistet
  7. Flutlicht Sportaussenanlagen nutzbar, soll perspektivisch auf LED umgestellt werden
  8. In Eigenverantwortung: E Ger?te, Beleuchtung etc. bei Nichtnutzung m?glichst ausschalten, effizientes L¨¹ften etc., bei mehrt?tigen Abwesenheiten m?glichst Heizung herunterregeln

 

Schon gewusst?

Die schrittweise Reduzierung der Verbr?uche f¨¹r W?rme- und Stromenergie durch Mitarbeitende und Studierende der Hochschule machen ein Einsparpotential von 12% der station?ren Treibhausgasemissionen bis 2035 aus. Helfen Sie uns das Potential voll auszusch?pfen.

 

Schritt f¨¹r Schritt gemeinsam Treibhausgasemissionen reduzieren

Im Wintersemster ist es m?glich am meisten Energie einzusparen. Dies ist bedingt durch die niedrigeren Au?entemperaturen und weniger nat¨¹rliches Licht.

 

 

Wintersemester? Zeit Energie zu sparen!  

Bereits im Wintersemester 2022/23 wurden von der Hochschulleitung Sofortma?nahmen beschlossen, um Energie und die damit einhergehenden Kosten einzusparen. F¨¹r das Wintersemester 2023/24 hat die Hochschulleitung nun folgende Ma?nahmen geplant, die den Betrieb der Hochschule und das Nutzerverhalten aller Hochschulangeh?rigen betreffen in den Bereichen:

Die Sofortma?nahmen sind Teil des Ma?nahmenkataloges des Klimaschutzkonzeptes.

Selbstverst?ndlich stehen bei der Festlegung geeigneter Ma?nahmen besonders die Gesundheit und das Wohlbefinden der Hochschulangeh?rigen im Fokus.

Andere Fragen?

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØperson
Greta J?ckel
Referentin f¨¹r Klimaschutz
Raum: Rz/A/0/35
Telefon: 03461 - 46 2101

Mitmachen

Illustration/Design: Mimi Hoang (www.mimihoang.de)

 

 

Mehr Nutzungsempfehlungen gef?llig?   

Mitmachen

Klimaschutz in Bildern

Nach oben