FEMININ zu Gast im Klassenzimmer
Einen ganzen Tag lang Mitmach-Angebote und Berufsorientierung zu MINT-Berufsbildern.
Das FEMININ-Team organisiert und veranstaltet Projekttage in Schulen in Kooperation mit regionalen Unternehmen und bietet informative Vortr?ge zur MINT-Berufsorientierung sowie kleine Schnupperexperimente zum Ausprobieren an.
L?ndliche Regionen im Fokus
MINT-Berufsorientierung f¨¹r Sch¨¹lerinnen
Die Schulen in Sachsen-Anhalt haben in den letzten Jahren schon viele Angebote zur Berufsorientierung ab Klassenstufe 7 integriert. Jedoch bleiben einige Schulen au?en vor. Das betrifft insbesondere die l?ndlichen Regionen wie Salzwedel, Mansfeld-S¨¹dharz und Wittenberg, wo Angebote zur Berufsorientierung nur gering vorhanden sind. Das m?chten wir mit dem Projekt FEMININ ?ndern!
Das FEMININ Team kooperiert mit Schulen und Unternehmen aus den verschiedensten Regionen aus Sachsen-Anhalt gleicherma?en. Durch die Zusammenarbeit werden zielgruppengerechte Angebote f¨¹r die MINT-Berufsorientierung konzipiert und seit 2019 aktiv an Schulen durchgef¨¹hrt.
Inhaltliche Gestaltung
Inhaltiche Schwerpunkte sind dabei die Information und Vermittlung von neuen, modernen Berufsbildern aus dem MINT-Bereich - die vor allem in der Region zu finden sind. Unternehmen, Botschafer*innen und Partner*innen begleiten die Projekttage und geben Einblicke in die Arbeitswelt von morgen.
- Vermittlung von Berufsbildern
- Kleine Programmier¨¹bungen
- Vorstellen und Kennenlernen von Unternehmen
FEMININ sucht aktiv nach kooperierenden Schulen aus ganz Sachsen-Anhalt, die diese Angebote ihren Sch¨¹lerinnen zur Verf¨¹gung stellen m?chten.