ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit w?hrend des Homeoffice

Aufgaben der Fachkraft f¨¹r Arbeitssicherheit

  • Unterst¨¹tzung der Leiter bei der Unterweisung der Mitarbeiter durch Bereitstellung entsprechender Schulungspr?sentationen.
  • Pflege und Ausbau der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØe zu den regionalen Organen des Gesundheits- Arbeits- und Brandschutzes.
  • Unterst¨¹tzungen zur Wirkungskontrolle von eingef¨¹hrten Ma?nahmen im Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Unfalluntersuchungen, entsprechend eingehender Unfallmeldungen sowie Ermittlung m?glicher Schwerpunkte arbeitsbedingter Erkrankungen
  • Erstellung von Betriebsanweisungen
  • Zentraler Ansprechpartner zur Beschaffung von Arbeitsschutzmaterialien bzw. Kleidung
  • F¨¹hrung der Unfallstatistik nach Art und Schwere der Unf?lle.
  • Objekt- und Arbeitsplatzbegehungen zur Einhaltung der Vorschriften im Arbeits- und Brandschutz mit dem Arbeitsmedizinischen Dienst des UKH
  • Sicherheitstechnische Mitarbeit bei der Einf¨¹hrung neuer Ger?te, Stoffe und Verfahren,
  • Sicherheits- und brandschutztechnische Planung bei der Arbeitsplatzgestaltung, Umbau, Neubau usw.
  • Pr?ventive Mitarbeit bei der Absicherung von Sonderveranstaltungen hinsichtlich der Gew?hrleistung der Sicherheit und des Brandschutzes
  • Information zu neuen, ver?ffentlichen Rechtsvorschriften, Aufbereitung und Information der betreffenden Bereiche

Interne Dokumente

Im Sharepoint (Intranet) finden Sie:

-      Formulare

-      Betriebsanweisungen

-      Gef?hrdungsbeurteilungen

-      Unterweisungen zum Thema Arbeitsschutz

Nach oben