ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Stabsstellen und Struktureinheiten

Stabsstelle Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

  • Unterst¨¹tzung der Leitung bei der Unterweisung der Mitarbeitenden durch Bereitstellung entsprechender Schulungspr?sentationen.
  • Pflege und Ausbau der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØe zu den regionalen Organen des Gesundheits- Arbeits- und Brandschutzes.
  • Unterst¨¹tzungen zur Wirkungskontrolle von eingef¨¹hrten Ma?nahmen im Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Unfalluntersuchungen, entsprechend eingehender Unfallmeldungen sowie Ermittlung m?glicher Schwerpunkte arbeitsbedingter Erkrankungen
Zum Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Stabsstelle Controlling

Die Stabsstelle Controlling hat sich an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ fest etabliert. Ausgehend von den Rahmenbedingungen wie Hochschulautonomie, Globalhaushalt, Wettbewerb, interne und externe leistungsorientierte Mittelverteilung hat das Controlling einen festen Platz in der Hochschulverwaltung eingenommen. Der Kern des Hochschulcontrollings liegt nicht vorrangig in der Kontrolle sondern in der auf fundierten Daten und Fakten beruhenden umfassenden Unterst¨¹tzung des Hochschulmanagements, besonders im Rahmen einer zukunftsorientierten Hochschulentwicklung.

Zum Controlling
Recht

Stabsstelle Recht

Die Stabsstelle Recht ist der Kanzlerin der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ zugeordnet. Sie ¨¹bernimmt in juristischen Schwerpunktbereichen beratende Funktion f¨¹r das Rektorat, die Verwaltung, die zentralen Einrichtungen sowie alle Fachbereiche der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ. Die Stabstelle Recht wirkt mit bei der Erstellung hochschulinterner Ordnungen, erstellt und pr¨¹ft Vertr?ge, unterst¨¹tzt bei Formulierungen rechtsrelevanter Schreiben und vertritt die Hochschule in gerichtlichen Verfahren, z.B. im Arbeits- oder Verwaltungsrecht.

Zur Stabsstelle Recht
Nach oben