ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ (64)

Webmeeting "mobilMITTWOCH@INW" | ANGEWANDTE CHEMIE

Webmeeting "mobilMITTWOCH@INW" | ANGEWANDTE CHEMIE

Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
Perspektiven in der Chemieregion Mitteldeutschland: Inhalte, Organisation und Umsetzung des ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØs an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ mit Studienfachberater Prof. Dr. Thomas R?del und Studierenden
Mehr
DIGITALE INFORMATIONSVERANSTALTUNG WEITERBILDUNG / HOME AKADEMIE 18.09.2025

DIGITALE INFORMATIONSVERANSTALTUNG WEITERBILDUNG / HOME AKADEMIE 18.09.2025

Art: Web-Seminar
15:00 bis 16:00 Uhr
Beratung f¨¹r Weiterbildungsinteressierte, Berufst?tige und Unternehmer*innen
Mehr

Vom Ethylenoxid zu den nicht-ionogenen Tensiden ¨C Erfahrungen aus dem Buna-Werk Schkopau und der Hansa-Chemie

Art: ?ffentliche Veranstaltung
17:00 bis 19:00 Uhr
279. Kolloqium der Sachzeugen der chemischen Industrie e.V. c/o ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ mit Dr. Lutz M?gling (ehem. Buna-Werk Schkopau und Hansa-Chemie).
Mehr
Einf¨¹hrung in die gute wissenschaftliche Praxis

Einf¨¹hrung in die gute wissenschaftliche Praxis

Art: Workshop | Seminar
10:00 bis 17:00 Uhr
Bei diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden einen ?berblick ¨¹ber die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis. Dabei werden die Teilnehmenden f¨¹r den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten sensibilisiert. Werte und Einstellungen in der Wissenschaft werden reflektiert.
Mehr
Einf¨¹hrung Studiengang Betriebswirtschaft berufsbegleitend (BFBW)

Einf¨¹hrung Studiengang Betriebswirtschaft berufsbegleitend (BFBW)

Art: Vortrag | Vorstellung der Studieng?nge
13:00 bis 16:15 Uhr
Ankommen, Kennenlernen und jede Menge Informationen: am 19.09.2025 in unseren Studiengang.
Mehr
Infoabend ¨C den Masterstudiengang Sexologie virtuell kennenlernen

Infoabend ¨C den Masterstudiengang Sexologie virtuell kennenlernen

Art: Web-Seminar
17:00 bis 18:30 Uhr
Vorstellung des Masterstudiengang Sexologie: Informationen zu Inhalten und Zielen, den Ablauf und die Zugangsvoraussetzungen sowie M?glichkeiten der finanziellen F?rderung.
Zudem stehen aktuelle Studierende und Absolvent*innen des Masterstudiengang Sexologie f¨¹r Fragen zur Verf¨¹gung.
Mehr
H?HUB on the road: Explore Science Magdeburg

H?HUB on the road: Explore Science Magdeburg

Art: ?ffentliche Veranstaltung
- 27.09.2025 09:00 bis 16:00 Uhr
Das H2HUB in Sachsen-Anhalt on the road!
Mehr
Einf¨¹hrungen Wirtschaftswissenschaften 2025

Einf¨¹hrungen Wirtschaftswissenschaften 2025

Art: Vortrag | Vorstellung der Studieng?nge
- 02.10.2025 09:00 bis 15:00 Uhr
Ankommen, Kennenlernen und jede Menge Informationen: am 2. Oktober in unseren Studieng?ngen mit Wirtschaft.
Mehr

Englisch A2/B1 (ehem. Englisch Beginners) f¨¹r Mitarbeitende der HS Merseburg

Art: Workshop | Seminar
09:15 bis 10:45 Uhr
Sie hatten bisher keine M?glichkeit Englisch zu lernen und ben?tigen es f¨¹r Ihre berufliche T?tigkeit? Der Kurs richtet sich an die Mitarbeitenden der HS Merseburg, die Grundkenntnisse in Englisch erwerben m?chten.
Mehr

Englisch B2 (ehem. Intermediate Level) f¨¹r Mitarbeitende der HS Merseburg

Art: Workshop | Seminar
07:30 bis 09:00 Uhr
Sie haben bereits Vorkenntnisse und m?chten Ihr Englisch auffrischen, um sich sicher und effizient im gesch?ftlichen, akademischen oder privaten Umfeld ausdr¨¹cken zu k?nnen? Der Kurs richtet sich an die Hochschulmitarbeiter*innen, die m¨¹ndliche und schriftliche Kommunikationsf?higkeiten in Englisch verbessern m?chten.
Mehr

Englisch B1/B2 (ehem. Englisch f¨¹r die Verwaltung) f¨¹r Mitarbeitende der HS Merseburg

Art: Workshop | Seminar
11:00 bis 12:30 Uhr
Der Kurs richtet sich insbesondere an HS-Mitarbeitende der Verwaltung, die in ihrer t?glichen Arbeit Englisch ben?tigen. Inhalte sind fachspezifisch ausgerichtet und bef?higen die Teilnehmenden erfolgreich und ad?quat am Arbeitsplatz zu kommunizieren.
Mehr
Digital-Lunch: KI im Fokus | 14.10.2025

Digital-Lunch: KI im Fokus | 14.10.2025

Art: Web-Seminar
12:00 bis 12:45 Uhr
Entspannt zur Mittagspause ¡­ und unterhaltsam informiert in die ?Digitale Zukunft¡° dazu, mit der Online-Sprechstunde rund um Themen zu K¨¹nstlicher Intelligenz.
Mehr
Orientierungsworkshop f¨¹r Studieninteressierte

Orientierungsworkshop f¨¹r Studieninteressierte

Art: Studienorientierung
09:30 bis 16:00 Uhr
Studieren ¨C aber was? So viele M?glichkeiten, so viele Fragen. Ein Tag, um mehr Klarheit zu gewinnen. Der Workshop richtet sich an Studieninteressierte der Jahrgangsstufen 11 und 12, die sich fragen, welche Studienrichtung sie nach dem Schulabschluss einschlagen m?chten.
Mehr

English for Academic Purposes (B2)/E.A.P. Certificate B2 (Hochschulzertifikat)

Art: Workshop | Seminar
00:01 Uhr
F¨¹r ein Praktikum im Ausland oder ein Masterstudium an deutschen Universit?ten ben?tigst Du oftmals einen Nachweis ¨¹ber die Englischkenntnisse auf dem Niveau B2. Das Sprachenzentrum der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ bietet Dir die M?glichkeit einen w?chentlichen Kurs zu besuchen und das E.A.P. Certificate B2 (Hochschulzertifikat) zu erwerben.
Mehr
Lunch Lecture: ?MeCoSa MINT Career ¨C Mentoring und Coachingprogramm Sachsen-Anhalt f¨¹r Frauen aus dem MINT-Bereich. Unterst¨¹tzung auf dem Karriereweg durch Workshops, Coaching, Mentoring, Vermittlung in Jobs und Praktika¡°

Lunch Lecture: ?MeCoSa MINT Career ¨C Mentoring und Coachingprogramm Sachsen-Anhalt f¨¹r Frauen aus dem MINT-Bereich. Unterst¨¹tzung auf dem Karriereweg durch Workshops, Coaching, Mentoring, Vermittlung in Jobs und Praktika¡°

Art: Web-Seminar
12:40 bis 13:15 Uhr
In der Lunch Lecture informiert Katalin Varga ¨¹ber die Unterst¨¹tzungsm?glichkeiten des Projektes MeCoSa MINT Career.
Mehr

Zur Entwicklung der Katalyseforschung an der TH Leuna-Merseburg

Art: ?ffentliche Veranstaltung
17:00 bis 19:00 Uhr
280. Kolloqium der Sachzeugen der chemischen Industrie e.V. c/o ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ mit Prof. Dr. Prof. h.c. Wladimir Reschetilowski (Dresden).
Mehr
Zertifikatskurs Arbeitsrecht f¨¹r F¨¹hrungskr?fte und Personalverantwortliche

Zertifikatskurs Arbeitsrecht f¨¹r F¨¹hrungskr?fte und Personalverantwortliche

Art: Workshop | Seminar
17:00 bis 18:30 Uhr
Der Zertifikatskurs vermittelt arbeitsrechtliches Grundwissen sowie Sicherheit und Kompetenz im Umgang mit diesem. Neben theoretischen Grundlagen werden Fallbeispiele aus der anwaltlichen Praxis diskutiert sowie aktuelle Rechtsprechung zugrunde gelegt.
Mehr

BRUSH UP YOUR ENGLISH! - Englischkurs f¨¹r Professor*innen und Lehrende der HS Merseburg (Level B2-C1)

Art: Workshop | Seminar
00:01 Uhr
You already have a good command of English, but would like to improve your language skills for both general and academic purposes. This seminar is suitable for teachers, lecturers and professors, who would like to improve their language skills at a leisurely pace and in a pleasant learning environment.
Mehr
Start Seniorenkolleg Wintersemester 2025/2026

Start Seniorenkolleg Wintersemester 2025/2026

Art: ?ffentliche Veranstaltung
15:00 bis 16:30 Uhr
Nach der Semesterpause startet das Seniorenkolleg am 23.10.2025, 15.00 Uhr in das Wintersemesterprogramm 2025/2026.
Mehr
Infoplattform SeBiLe: So setzen Sie das Curriculum ?Sexuelle Bildung f¨¹r das Lehramt 2.0¡° richtig ein 28.10.2025

Infoplattform SeBiLe: So setzen Sie das Curriculum ?Sexuelle Bildung f¨¹r das Lehramt 2.0¡° richtig ein 28.10.2025

Art: ?ffentliche Veranstaltung
17:00 bis 18:00 Uhr
Infoplattform SeBiLe: So setzen Sie das Curriculum ?Sexuelle Bildung f¨¹r das Lehramt 2.0¡° richtig ein

Sie sind auf das Curriculum ?Sexuelle Bildung f¨¹r das Lehramt 2.0¡° (siehe: www.sebile.de) aufmerksam geworden und wollen es in der Lehre im Lehramtsstudium (1. Phase), im Referendariat (2. Phase) oder in der Fort-/Weiterbildung (3. Phase) einsetzen?
Dann nehmen Sie gern an einem unserer regelm??igen Austauschtermine teil.
Mehr
Nach oben