Lunch Lecture - Vereinbarkeit von wissenschaftlicher Karriere und Familie?!
Kind(er) oder Karriere? Eine l?ngst veraltete Frage oder immer noch aktuell? Diese und viele weiteren Fragen und Aspekte zur Vereinbarkeit sind Thema dieser interaktiven Lunch Lecture.
Vereinbarkeit von Karriere und Familie ist ein gesellschaftliches Dauerthema - auch im Wissenschaftssystem. Vor allem in der Qualifikationsphase zeigt sich das Spannungsfeld zwischen (oftmals) befristeten Qualifikationszeiten und prek?ren Besch?ftigungsverh?ltnissen, hohen wissenschaftlichen Erwartungen und Anforderungen und einem (m?glichen) Kinderwunsch.
Mit einem Impulsvortrag und im gemeinsamen Austausch gehen wir folgenden Fragen nach:
Wie m¨¹ssen Rahmenbedingungen in der Wissenschaft beschaffen sein, damit f¨¹r Wissenschaftler*innen in den Qualifikationsphasen die Vereinbarkeit von Elternschaft und wissenschaftlichem Karriereweg gelingen kann? Welche H¨¹rden stehen dem entgegen und wie k?nnen diese abgebaut werden? Welche Bedarfe haben Promovierenden im Kontext Vereinbarkeit? Welche positiven Entwicklungen gibt es bereits und welche konkreten Angebote gibt es an den ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ?
Ihre Referentin
Als studierte Kulturp?dagogin arbeitet Katja Labow seit ¨¹ber 17 Jahren in verschiedenen Bereichen an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ. (Geschlechter-)Gerechtigkeit im Wissenschaftssystem war und ist dabei das zentrale Thema. Seit einigen Jahren ist sie als Koordinatorin f¨¹r die familiengerechte Hochschule, Referentin f¨¹r Chancengerechtigkeit (CASE) und als Gleichstellungsbeauftragte t?tig.
Arbeitsschwerpunkte: Kultur- und Prozessentwicklungen, Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit sowie Vereinbarkeit von Care- und Familienaufgaben mit ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ und Beruf sowie wissenschaftlicher Karriere.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 25 Personen beschr?nkt. Melden Sie sich bitte bis zum 26.08.2025 ¨¹ber diese Anmeldeseite an.
Veranstaltung speichern (iCal)
