ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

HoMe BusinessFr¨¹hst¨¹ck

Art: ?ffentliche Veranstaltung
08:30 bis 11:00 Uhr
  
ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ | Gartenhaus | Friedrich-Zollinger-Stra?e 3 | 06217 Merseburg

Starten Sie den Tag mit wertvollen Impulsen zur digitalen Transformation! Beim Business-Fr¨¹hst¨¹ck geben die Mitarbeitenden des Forschungsprojektes "MakeEduLABs | TPG@HoMe"
(TPG - Digitale Transformation in der Pflege¨C und Gesundheitsversorgung), spannende Einblicke in ein Experimentier- und Erlebnisraum f¨¹r digitale assistive Systeme,  Arbeitsprozesse und der Beantwortung von Versorgungsfragen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken in angenehmer Atmosph?re.
 


08.30 ¨C 09.00 Uhr | Ankommen und erster Kaffee

09.00 ¨C 09.15 Uhr | Begr¨¹?ung und Kurzvorstellungen 

Begr¨¹?ung und Moderation
Andreas Kr?ner, Leiter Weiterbildung 

Vorstellung F?rderkreis der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ e. V.
Kathrin Schaper-Thoma, Gesch?ftsf¨¹hrerin

Vorstellung KarriereService
Denise H?rnicke, Leiterin ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ- und KarriereService
 

09.15 ¨C 09.45 Uhr | Impuls-Vortrag 

TPG: Ein Zentrum f¨¹r digitale L?sungen in der Pflege und Gesundheitsversorgung

Christian Peine, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im TPG - Maker- und Education Lab 
Maria Riemer, Innovationsmanagerin Saalekreis im TPG - Innovationsnetzwerk

Im Mitteldeutschen Revier entsteht ein Zentrum f¨¹r digitale L?sungen in der Pflege und Gesundheitsversorgung im Projekt TPG (Innovationsregion f¨¹r die digitale Transformation von Pflege und Gesundheitsversorgung). Dabei wird konsequent das Ziel verfolgt, die beteiligten Personenkreise (kreative K?pfe, Pflegende, auf Unterst¨¹tzung angewiesene Personen, Unternehmen und Forschende) miteinander zu verbinden. Gemeinsam werden nutzerfreundliche Technologien entwickelt, die den Alltag f¨¹r Menschen erleichtern, die pflegen oder gepflegt werden. Das s¨¹dliche Sachsen-Anhalt kann sich wirtschaftlich neu auf den Bereich der digitalen Gesundheit ausrichten und so dazu beitragen, regionale Herausforderungen in der Versorgung zu bew?ltigen. F¨¹r diese wichtige und kreative Aufgabe will TPG ein regionales ?kosystem schaffen, in dem interessierte Personen, Forschende sowie Unternehmen Bedingungen finden, ihre Ideen zu entwickeln, zu erproben und umzusetzen. Begleiten Sie uns und tauchen Sie ein in ein einzigartiges Verbundprojekt, bei dem Sie die Zukunft des Saalekreises aktiv mitgestalten k?nnen.

 

Frage- und Diskussionsrunde


10.00 ¨C 11.00 Uhr | Get together und Business-Networking

11.00 Uhr | Ende der Veranstaltung

Veranstaltung speichern (iCal)

Anmeldung

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØperson
Anja Bergner
Mitarbeiterin
Raum: Ga/0/06
Nach oben