Bewirb Dich f¨¹r ein Stipendium und finanziere Dein ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ!
Es gibt verschiedene Wege, das ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ zu finanzieren: Hilfskraftstellen, Studierenden-Jobs und das BAf?G. Das Deutschlandstipendium und Studienstipendien k?nnen weitere gute M?glichkeiten sein. Sie haben den Vorteil, dass sie nicht zur¨¹ckgezahlt werden m¨¹ssen.
Doch manche Studierende trauen sich nicht, ein Stipendium bei einem ?Begabtenf?rderwerk¡° zu beantragen¡ Wir m?chten Dir sagen, trau Dich und bewirb dich! Du wirst feststellen, dass Du die Anforderungen an Leistung und Engagement erf¨¹llst und eine Chance hast, ein Stipendium zu erhalten.
Welche Art von Stipendien gibt es? Wer genau vergibt alles Stipendien?
Welches F?rderprogramm passt am besten zu mir? Auf was sollte ich bei der Bewerbung achten?
All diese Fragen m?chten wir Euch bei der Veranstaltung ?Bewirb Dich f¨¹r ein Stipendium und finanziere Dein ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ!¡° beantworten.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Wann: 18.11.2025 // 17:00 - 18:30 Uhr
Online: Zoom (Meeting-Code: 882272)
Referent: Prof. Dr. Heinz-J¨¹rgen Vo?, Prorektor f¨¹r ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ und Lehre; Daniela Keil, ArbeiterKind.de gemeinn¨¹tzige GmbH
Veranstaltung speichern (iCal)
