
Ronny Weinkauf
Funktionen
Raum: Hg/F/0/009
Telefon: +49 3461 46-2959
Fax: +49 3461 46-2900
E-Mail funktional: ronny.weinkauf@hs-merseburg.de
E-Mail pers?nlich: ronny.weinkauf@hs-merseburg.de
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
T?tigkeitsbereiche
(For information in English please visit my ResearchGate profile.)
Als Professor f¨¹r Informatik und IT-Unternehmer fasziniert mich die Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis. Der Fokus meiner Arbeit liegt seit Mitte der neunziger Jahre auf der Digitalisierung und der Digitalen Transformation von Verwaltungsvorg?ngen.
International arbeite ich seit mehreren Jahren im Programmkommitee der ICEGOV mit.
National bilden meine Arbeiten die Grundlage f¨¹r die bundesweit etablierte und mehrfach ausgezeichnete Digitalisierungsl?sung zur Digitalen Baugenehmigung.
Vor Ort habe ich das Regionale Digitalisierungszentrum mit aufgebaut und bringe meine Arbeitsschwerpunkte im Open Government Labor ein.
Zu meinen aktuellen Praxiskooperationspartnern geh?ren
Ministerium f¨¹r Inneres, Bau und Digitalisierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis Saalekreis, Stadtverwaltung Merseburg
Landkreis Nordwestmecklenburg
Landesamt f¨¹r Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt
Gemeinde Schkopau
brain-SCC GmbH, mitz Merseburg GmbH
Publikationen
Ausgew?hlte Publikationen und Referenzen
Ronny Weinkauf and Judith Fauth. 2024. Decision Support for Building Permit Application Preparation. In Proceedings of the 17th International Conference on Theory and Practice of Electronic Governance (ICEGOV '24). Association for Computing Machinery, New York, NY, USA, 291¨C299. https://doi.org/10.1145/3680127.3680152
?
Weinkauf, R., Fiedler, A.: ?One-for-All¡° ¨C experiences and perspectives of the digital building permit in Germany. In: Noardo, F., & Fauth, J. (2024, Juli). Digital Building Permit Conference 2024 - Proceedings. Digital Building Permit conference 2024 (DBP conference 2024), Barcelona. https://doi.org/10.5281/zenodo.12785857, pp. 254-255?
Fiedler, A., Weinkauf, R.: Bauantrag geht online. In: Kommune 21, Ausgabe 6/2023, ISSN 1618-2901, S. 38 f.
Fiedler, A., Weinkauf, R.: Digitales Bauantragsverfahren am Beispiel der EfA-Leistung als cokreatives OZG-Projekt zwischen Bundesland und Kommunalverwaltung. In: Krause, T. u.a.: Handbuch Digitalisierung der Verwaltung. Bielefeld: transcript Verlag, 1. Aufl., ISBN 978-3-8252-5929-7, 2023
Fiedler, A., Weinkauf, R.: Einer f¨¹r Alle - der Bauantrag geht online! In: Build-Ing. Digitales Planen, Bauen und Betreiben. Berlin: HUSS-MEDIEN, ISSN 2567-8361-ZKZ: 13989, 2|2022, S. 30 f.
Weinkauf, R., Fiedler, A., Zehner, M., Scheffler, S.: OZG-Umsetzung am Beispiel der raumbezogenen, digitalen Baugenehmigung. In: Bill, R., Zehner, M.: GeoForum MV 2022 - Smarte Geoinformation. Tagungsband zum 18. GeoForum MV, Hamburg: tredition Verlag, 2022, S. 138-144
Fiedler, A., Weinkauf, R.: Einer f¨¹r Alle ¨C der digitale Bauantrag kommt! In: Kommunalpolitische Bl?tter, Berlin: Kommunal-Verlag, 74. Jahrgang, Oktober 2022, S. 22 f.
Weinkauf, R.: Bereitstellung von Diensten f¨¹r integrierte Kommunalportale. In: eGovernment Review, Ausgabe Nr. 16, Juli 2015, S. 18 f.
Weinkauf, R.: Schachtschein-Online: ein neuer Service f¨¹r Unternehmen und B¨¹rger. In: ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ - Forschungsbericht. Merseburg: Hochsch, ZDB-ID 23737797, 2015, S. 28-30
Debold, J., Weinkauf, R.: Die integrierte Geodateninfrastruktur in Nordwestmecklenburg. In: Geoinformation und gesellschaftliche Herausforderungen : [Tagungsband zum 11. GeoForum MV ; Warnem¨¹nde, 13. und 14. April 2015]. Berlin: GITO-Verl., ISBN 978-3-95545-112-7, 2015, S. 11-16
Pundt, H., Scheffler, S., Weinkauf, R.: Herausforderungen f¨¹r integrierte Geodienste zur Unterst¨¹tzung des E-Government. In: eGovernment Review, Ausgabe Nr. 11, Januar 2013, S. 28 f.
Weinkauf, R., Scheffler, S., Schmidt, C.: Kommunale Anwendungsszenarien der Geodienste-Plattform des brain-GeoCMS. In: Bill, R., Flach, G., Korduan, P., Zehner, M., Seip, S. (Hrsg.): GeoForum MV 2013 - Neue Horizonte f¨¹r Geodateninfrastrukturen. GITO Verl., Berlin 2013. , S. 115-124
Pundt, Hardy, Spangenberg, Thomas, Weinkauf, Ronny: Individualisierung webbasierter und mobiler Geodienste zur nutzergerechten und nachhaltigen Tourenplanung. GIS.Science 2/2011. 2011. S. 67-75
Pundt, H., Spangenberg, T., Weinkauf, R.: Web-based and Context-Sensitive, Mobile Geo-Tools to Support Spatial Decision Making in Health- and Emergency Management. In: Fred, A., Filipe, J., Gamboa, H. (eds.), Proceedings of the 3rd Conference on Health Informatics, HealthInf 2010, Valencia, Spain, pp. 469 ¨C 472.
Debold, J¨¹rgen; Neumann, Gabriel; Schmidt, Christian; Weinkauf, Ronny: Geodatenshop Nordwestmecklenburg - Einstieg in die Geodatenvermarktung. In: Bill, Ralf; Flach, Guntram; Klammer, Ulf; Niemeyer, Cindy (Hrsg.): GeoForum MV 2009 Geoinformation f¨¹r jedermann. Gito Verlag, Berlin, 2009
Neumann, G.; Tammer, Chr; Weinkauf, R.: Multicriteria Location-Routing Problems for touristy travelling management In: Heyde, Frank; L?hne, Andreas; Tammer, Christiane (Eds.): Methods of Multicriteria Decision Theory and Applications. Shaker-Verlag, Aachen, 2009
Neumann, G., Weinkauf, R.: Verteilte Pflege regionaler Informationen. In: Zwanziger, W. (Hrsg.): 6. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz "Junge Wissenschaftler in einer sich ?ndernden Welt. Herausforderungen-Perspektiven-Gestaltungsans?tze". Aachen: Shaker-Verl., 2006
Neumann, G., Tammer, C., Weinkauf, R., Welz, W.: A GIS-based Decision Support for Multicriteria Location-Routing Problems. In: Multicriteria Decision Making and Fuzzy Systems. Theory, Methods and Applications. Aachen: Shaker Verlag, 2006, Pages 157-173
Henn, A., Weinkauf, R.: Akteursbasierte Informationsaufbereitung f¨¹r die Regionalplanung. In: Zwanziger, W. (Hrsg.): 6. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz "Junge Wissenschaftler in einer sich ?ndernden Welt. Herausforderungen-Perspektiven-Gestaltungsans?tze". Aachen: Shaker-Verl., 2006
Gabriel, M, Weinkauf, R.: Agentenbasierte Entscheidungsunterst¨¹zung f¨¹r die Regionalplanung. In: Zwanziger, W. (Hrsg.): 6. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz "Junge Wissenschaftler in einer sich ?ndernden Welt. Herausforderungen-Perspektiven-Gestaltungsans?tze". Aachen: Shaker-Verl., 2006
Seder, I.; Weinkauf, R.; Neumann, T.; Neumann, G.: Agentenbasierte Verwaltungskooperation. In: Forschungsbericht 2004/2005 Angewandte Forschung an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ (FH). Stand und Perspektiven. Mering: WEKAinfo Verl., 2005, S. 29-34
Weinkauf, R., Patz, R. (2004). Informationsmanagement einer Landschaft im Wandel. TATuP-Zeitschrift f¨¹r Technikfolgenabsch?tzung in Theorie und Praxis, 13(2), 107-110.
Weinkauf, R.: Unterst¨¹tzung kooperativer Softwareentwicklungsprozesse in Unternehmensnetzwerken. In: Cleve, J., Alde, E.: WIWITA 2004 Proceedings. Wismar, 2004, S. 108-114
Tammer, Chr., Henn, A., Patz, R., Weinkauf, R.: Anwendung mathematischer Methoden und Geographischer Informationssysteme bei der Standortbestimmung. In: Geldermann, J, Treitz, M. (Hrsg.): Entscheidungstheorie und Praxis in industrieller Produktion und Umweltforschung. Aachen: Shaker-Verl., 2004, S. 71-86
Tammer, Chr., Patz, R., Weinkauf, R.: Location problems in mining landscapes. In: Rogge et al.: Internationales Kolloquium Wirtschaftsinformatik und Operations Research. Halle: Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg, Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t, 2003, S. 40-47
Tammer, Chr., Gergele, M., Patz, R., Weinkauf, R.: Standortprobleme in der Landschaftsgestaltung. In: Habenicht, W. u.a. (Hrsg.): Multi-Criteria- und Fuzzy-Systeme in Theorie und Praxis. L?sungsans?tze f¨¹r Entscheidungsprobleme mit komplexen Zielsystemen. Wiesbaden: Dt. Universit?ts-Verl., 2003, S. 261-286
Seder, I., Weinkauf, R., Sch¨¹lert, T.: Verf¨¹gbarkeit und Performance des Web-basierten UIS f¨¹r kommunale Verwaltungen und B¨¹rger. In: Hilty, L. et al. (Hrsg.): Sustainability in the Information Society. Metropolis Verlag 2001, S. 909-914
Weinkauf, R.: Computergest¨¹tztes Management von Verwaltungsvorg?ngen mit Umweltinformationen. Aachen: Shaker-Verlag, 2001
Seder, I., Weinkauf, R., Neumann, T.: Knowledge-based databases and intelligent decision support for environmental management in urban systems.?Computers, environment and urban systems, 2000, 24. Jg., Nr. 3, S. 233-250
Seder, I., Weinkauf, R., V?gele, T., Kr¨¹ger, T.: Integration von Entscheidungsunterst¨¹tzungs-systemen in kommerzielle Umweltinformationssysteme. In: Rautenstrauch, C., Schenk, M. (Hrsg.): Umweltinformatik zwischen Theorie und Industrieanwendung. 13. Internationales Symposium "Informatik f¨¹r den Umweltschutz" der Gesellschaft f¨¹r Informatik, Marburg: Metropolis Verlag, 1999, S. 321 - 330
Weinkauf, R., Seder, I: Information Brokering in der Umweltverwaltung. In: Bischoff, R. et. al. (Hrsg.): Von der Informationsflut zum Information Brokering. Wiesbaden: Vieweg Verlag, 1998,?? S. 138 - 150
Seder, I., Weinkauf, R.: Entscheiden und Bewerten in der Umweltverwaltung. In: Haasis, H.-D., Ranze, K. C. (Hrsg.): Umweltinformatik `98: vernetzte Strukturen in Informatik, Umwelt und Wirtschaft. Marburg: Metropolis-Verlag, 1998, S. 403-413
Lebenslauf
ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ der Wirtschaftsinformatik und Abschluss als Diplom-Wirtschaftsinformatiker (1994)
Angestellter eines mittelst?ndischen Softwareunternehmens
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule
Promotion zum Dr. rer. pol (Wirtschaftsinformatik) an der Universit?t (2001)
Gr¨¹nder und Gesch?ftsf¨¹hrer eines IT-Unternehmens
Berufung zum Professor f¨¹r Informatik/Datenbanken und Verteilte Systeme
seit 2007 bis heute
Professor f¨¹r Informatik (ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ) und Mitglied der Gesch?ftsleitung (brain-SCC GmbH)