
Justus Engelfried
Funktionen
Raum: HG/G/4/29
Telefon: +49 3461 46 -3411
E-Mail funktional: justus.engelfried@hs-merseburg.de
E-Mail pers?nlich: justus.engelfried@hs-merseburg.de
Sprechzeiten:
Mi, 13.30 - 14.30. In den ersten beiden Wochen eines Semesters k?nnen organisationsbedingt noch ?nderungen stattfinden - bitte beachten Sie eventuelle Aush?nge an meinem B¨¹ro. Bitte melden sie sich per mail an - Danke.
In den Pr¨¹fungswochen und in der vorlesungsfreien Zeit finden Sprechzeiten nach Vereinbarung, auch online, statt. Bitte kontaktieren Sie mich per mail.
Gerne ¨¹bernehme ich die Betreuung Ihrer Seminararbeit, Ihrer Bachelor- oder Masterarbeit und Ihres Praktikums, sowie die Durchf¨¹hrung eines Seminars zum Studienschwerpunkt f¨¹r ?Unternehmensprozesse" bzw. f¨¹r ?Unternehmensf¨¹hrung¡°.
Die ANMELDEFRISTEN ¨¹ber das HOME-Portal f¨¹r das Seminar zum Studienschwerpunkt, f¨¹r Seminar- und Bachelor- und Masterarbeiten sind im Wintersemester der 15.10., im Sommersemester der 15.4. Anmeldungen, die NACH dieser Frist eingehen, k?nnen aus organisatorischen Gr¨¹nden NICHT mehr ber¨¹cksichtigt werden. Bitte melden Sie sich im HOME-Portal zur Veranstaltung an. Ich informiere Sie nach Ablauf der Frist ¨¹ber die weiteren Termine und die Modalit?ten.
Raum: HG/G/4/29
Telefon: +49 3461 46 -3411
E-Mail funktional: justus.engelfried@hs-merseburg.de
E-Mail pers?nlich: justus.engelfried@hs-merseburg.de
Sprechzeiten:
Alle Funktionen gleich wie in der ersten Funktion.
T?tigkeitsbereiche
Meine Lehrgebiete:
- Umweltmanagement
- Innovationsmanagement
- Schl¨¹sselkompetenzen, insb. Pr?sentieren und Ged?chtnistraining
Meine Lehrveranstaltungen:
- Umweltmanagement (Bachelor)
- Innovationsmanagement (Bachelor)
- Ressourceneffizienzmanagement (Bachelor)
- Schl¨¹sselkompetenzen: Pr?sentieren (Bachelor)
- Marktorientiertes Innovations- und Umweltmanagement (Master)
- Nachhaltigkeitsmanagement (Master)
Meine Forschungsgebiete:
- Umweltvertr?glichkeit und Nachhaltigkeit von Produkten, Prozessen, Dienstleistungen und menschlichen Aktivit?ten
- Pr?sentieren
- Ged?chtnistraining und Lernen
- Sammeln und Produktkultur
Ich biete Ihnen auch gerne meine Erfahrungen und Kenntnisse an:
- Ihre individuellen Pr?sentationen (keynotes) wirkungsvoll zu gestalten, und Ihre Botschaften wirkungsvoll herauszuarbeiten, verbunden mit einem individuellen Coaching.
- Individuelles Einzeltraining und Coaching f¨¹r Pr?sentieren.
- Ihre Firmenpr?sentationen, z.B. f¨¹r Akquisitionszwecke, wirkungsvoll zu gestalten.
- Trainings und Schulungen auch f¨¹r Gruppen zur Verbesserung des Pr?sentierens, auch als Ein- oder Zweitagesseminare (mit PC-Nutzung, Foliengestaltung etc.).
- Konzeption wissenschaftlich-orientierter Beratungsarbeit bzw. Erstellung von Beratungs- oder Konzeptpapieren,
- Workshops durchzuf¨¹hren bzw. zu moderieren f¨¹r umwelt- und innovationsbezogene Fragestellungen,
- Keynote-Speaking bzw. Impulsreferate.
Bitte wenden Sie unverbindlich an mich. Ihre Anfragen werden selbstverst?ndlich vertraulich behandelt.
Publikationen
Ausgew?hlte Publikationen und Referenzen
- ENGELFRIED J (2021) Nachhaltiges Umweltmanagement Schritt f¨¹r Schritt , 2. ¨¹berarb. u . erw. Auflage, UTB 8671, Konstanz/M¨¹nchen (erste Auflage: 2017)
- ENGELFRIED J, ZAHN S (2012) Wirkungsvolle Pr?sentationen von und in Projekten, Springer Gabler Verlag, Wiesbaden
- ENGELFRIED J (2011) Nachhaltiges Umweltmanagement, 2., vollst. ¨¹berarbeitete, aktualisierte und erweiterte Auflage, Oldenbourg Verlag, M¨¹nchen (erste Auflage: 2004)
- ENGELFRIED J (2008) Sammeln, Sammler und Gesammeltes ¨C Ein Handbuch f¨¹r den intelligenten Sammler, Shaker-Media, Aachen
- ENGELFRIED J, FUCHSLOCH N (2004) Auf der Spurensuche: Die Entwicklung des Umweltbewu?tseins und des Umweltmanagements in Deutschland reicht bis in die 50iger Jahre zur¨¹ck in: M¨¹llmagazin, 3/2004, 17. Jg., S. 52-55
- HABER W, ENGELFRIED J (1997) Von ?kobilanzen zur Umweltvertr?glichkeit menschlicher Aktivit?ten in: Zeitschrift f¨¹r angewandte Umweltforschung, Heft 2, 10. Jahrgang, 1997, S. 222-229
- ENGELFRIED J, HABER W, WABNER D (1995) Vereinheitlichung der Methoden zur Untersuchung von "Umweltvertr?glichkeit" in: Zeitschrift f¨¹r angewandte Umweltforschung, Heft 3, 8. Jahrgang, 1995, S. 373-384
- ENGELFRIED J (1994) Dienstleistung als methodische Grundlage von Produktlinienuntersuchungen - Bewertungsprobleme beim Vergleich von Dienstleistungen aus Naturfasern und Polypropylen, JF Lehmanns Verlag, K?ln (zugl. Dissertation, Technische Universit?t M¨¹nchen, M¨¹nchen (1994))
- BRAUNGART M, ENGELFRIED J, MULHALL D (1993) Criteria for sustainable development of products and production in: Fresenius Envir. Bulletin, 2/1993, p. 70-77
- BRAUNGART M, ENGELFRIED J (1992) An "Intelligent Product System" to replace "Waste Management" in: Fresenius Envir. Bulletin, 1/1992, p. 613-619
Lebenslauf
seit 2000 Professor an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ: Professur f¨¹r ABWL, Umwelt- und Innovationsmanagement. Nach Abschluss des ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØs der Agrarwissenschaften (Universit?t Hohenheim) und der Umweltschutztechnik (Technische Universit?t M¨¹nchen) langj?hrige T?tigkeit in einem internationalen Umweltberatungsunternehmen (EPEA, Hamburg) und als zugelassener Umweltgutachter nach EMAS.