ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Neuigkeiten

Partnerschaft mit den Berufsbildenden Schulen Mansfeld-S¨¹dharz unterzeichnet

23.07.2020

Eine Partnerschaftsvereinbarung zwischen den Berufsbildenden Schulen Mansfeld-S¨¹dharz und der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ unterzeichneten am 20. Juli 2020 Schulleiterin Ines Storch und Rektor Prof. J?rg Kirbs.

An dieser offiziellen Unterzeichnung mit anschlie?endem Rundgang nahmen auch Sven Vogler, Leiter des Fachbereichs Bildung/Soziales/Bauen/Regionalplanung/Jugend sowie Christin H¨¹bner-Hachmeister, Leiterin des Schul- und Sportamts, als Vertreter*innen des Landeskreises Mansfeld-S¨¹dharz teil. Auf¡­

Mehr

IMVIR-Projekt f¨¹r den DIVR Science Award nominiert

14.07.2020

Das DIVR ist ein auf nationaler Ebene agierender Verein, der sich mit den Chancen und Risiken von XR Technologien (Virtual Reality, Augmented Reality, Mischformen) auseinandersetzt. Die j?hrliche Verleihung des Scienceaward dient als Begegnungs- und Diskussionsforum f¨¹r Hochschulen, genauso als Katalysator f¨¹r die Nominierten, besonders f¨¹r die ausgezeichneten Projekte. Er soll diesen die notwendige Sichtbarkeit und Anerkennung zur weiteren Entwicklung einbringen, alle Akteure miteinander¡­

Mehr

F¨¹r Soziale Arbeit und Kultur- und Medienp?dagogik noch bis zum 20. August bewerben

13.07.2020

F¨¹r zulassungsbeschr?nkte Bachelorstudieng?nge zum Wintersemester 2020/21 noch bis zum 20. August bewerben

Mehr

Wie steht es um den naturwissenschaftlichen Nachwuchs in Sachsen-Anhalt?

08.07.2020

Am Montag, 6. Juli 2020, waren Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister f¨¹r Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung, und der Pr?sident des Statistischen Landesamtes, Michael Reichelt, zu Gast an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ.

Mehr

Merseburger Hochschulteam ¨¹berzeugt beim TANNER-Hochschulwettbewerb

06.07.2020

Team der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ gewinnt 14. TANNER-Hochschulwettbewerb

 

Mehr

Onlinewoche der aufgeschobenen Pr¨¹fungsvorbereitung

22.06.2020

Vom 29. Juni bis zum 4. Juli findet an der Hochschule die Onlinewoche der aufgeschobenen Pr¨¹fungsvorbereitung statt

Mehr

Die Make Science Halle ¨C das B¨¹rgerforschungsschiff nimmt Fahrt auf und l?dt am 18. Juni live zu einem digitalen Rundgang ein

17.06.2020

Deutschlands erstes schwimmende B¨¹rgerforschungslabor, die Make Science Halle, pr?sentiert sich am 18. Juni, ab 14 Uhr live auf YouTube und unter der Website ms-halle.science der ?ffentlichkeit und wird zugleich an ihrem neuen Liegeplatz am Hallenser Riveufer, Steg Nr. 5, anlegen.

Mehr

Onlinestudienberatung an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ

17.06.2020

An der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ gibt es in den kommenden Wochen ein umfangreiches Onlineangebot f¨¹r Studieninteressierte. In den drei Fachbereichen der Hochschule ¨C Ingenieur- und Naturwissenschaften, Soziale Arbeit.Medien.Kultur und Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften ¨C stehen f¨¹r Fragen zu Themen wie zum Beispiel Zulassung, Studieninhalte oder Berufsperspektiven die Studienfachberater*innen sowie die Studienberaterin der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ zur Verf¨¹gung.

Online-Studienorien¡­

Mehr

Corona-Pandmie: ?berbr¨¹ckungshilfe f¨¹r Studierende in Notlage

16.06.2020

Das Bundesministerium f¨¹r Bildung und Forschung (BMBF) hilft Studierenden, die wegen der Corona-Pandemie nachweislich in akuter Notlage sind, mit insgesamt 100 Millionen Euro Zusch¨¹ssen. Sie werden ¨¹ber die Studenten- und Studierendenwerke vergeben.

Mehr
Nach oben