ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Neuigkeiten

Sind wir schon alle ?gleich¡° gestellt? Neuschreibung des Gleichstellungskonzepts

20.07.2022

Seit dem Jahr 2018 gibt es ein Gleichstellungskonzept an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, was auch im Rahmen des Professorinnen-Programms positiv bewertet wurde ¨C das ist eine Auszeichnung und gleichzeitig ein Qualit?tsmerkmal im Feld der Gleichstellungsarbeit. Diese Qualit?t m?chten wir in der Fortschreibung fortsetzen, denn ein Blick auf die Zahlen, Statistiken und Fakten zeigt eindeutig, dass es immer noch (trotz aller Fortschritte) eine Unterrepr?sentanz von Frauen an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ gibt.¡­

Mehr

NACHGEFRAGT - STUDIERENDE BERICHTEN!

20.07.2022

Leana Richter studiert Wirtschaftsinformatik an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ (Bachelor). Warum sie sich f¨¹r diesen Studiengang entschieden hat und welche Vorteile ein ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ in Merseburg mit sich bringt, erz?hlt uns Leana im Interview.

Mehr

Newsletter: Aktuelles zum Projekt FEMININ quer durchs Land

18.07.2022

Die letzten Wochen haben uns bereits einen unglaublich tollen Vorgeschmack auf den Sommer beschert ¨C dank weiterhin sonniger Prognosen und unglaublich tollen Angeboten freuen wir uns schon jetzt auf die kommenden Wochen mit euch.

Mehr

Camp f¨¹r Digitale Kultur findet am 21. & 22. Juli in der Willi-Sitte-Galerie in Merseburg statt

17.07.2022

Am  21. & 22. Juli 2022 findet in der Willi-Sitte-Galerie in Merseburg das Camp f¨¹r Digitale Kultur statt. Sasha Becker kommt geb¨¹rtig aus Berlin, hat in Frankfurt (Oder) ihr Bachelorstudium absolviert und ist f¨¹r ihr Masterstudium Angewandte Medien- und Kulturwissenschaft an die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ gewechselt. Sie arbeitet als wissenschaftliche Hilfskraft an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ und ist an der Organisation des Camps f¨¹r Digitale Kultur beteiligt. Wir haben mit ihr gesprochen, um mehr ¨¹ber¡­

Mehr

Laser Structuring of Polyamide Nanofiber Nonwoven Surfaces and their Influence on Cell Adhesion

17.07.2022

Dr. Marco G?tze ver?ffentlicht gemeinsam mit Nicole Michler (Fraunhofer-Institut f¨¹r Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen in Halle/Saale) sowie mit Prof. Valentin Cepus (als Co-Autor) und Prof. Georg Hillrichs (als Corresponding Author) einen Artikel zum Thema "Laser Structuring of Polyamide Nanofiber Nonwoven Surfaces and their Influence on Cell Adhesion".

Mehr

Kick Off Treffen f¨¹r Initiative "Merseburg Zero"

15.07.2022

Mach deine Stadt Klimaneutral! Werde Teil von MerseburgZero.

Mehr

Sch¨¹lerlabor ?Chemie zum Anfassen¡° wird mit 5.000 Euro unterst¨¹tzt

14.07.2022

Das Sch¨¹lerlabor ?Chemie zum Anfassen¡° der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ kann sich ¨¹ber eine Spende in H?he von 5.000 Euro freuen. Die InfraLeuna GmbH, Betreibergesellschaft des benachbarten Chemiestandortes, und die Nordostchemie-Verb?nde unterst¨¹tzen die Hochschule im Rahmen der Aktion ?Pro-Chemieunterricht¡°. Mit der Spende hat das Sch¨¹lerlabor unter anderem mobile Ger?te zur digitalen Messwerterfassung in Sch¨¹lerversuchen angeschafft.

Mit den von der Spende angeschafften Ger?ten k?nnen¡­

Mehr

Lange Nacht der Wissenschaften 2022

13.07.2022

Die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ hat sich im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften am 01.07.2022 in Halle (Saale) mit einem bunten Programm pr?sentiert.

Mehr

Beim Wettbewerb "Aufsatteln f¨¹rs Klima" ist die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ als erste ins Ziel geradelt

13.07.2022

Beim Fahrrad-Kilometer-Sammelwettbewerb ?Aufsatteln f¨¹rs Klima¡° traten deutschlandweit Hochschulen gegeneinander an. Gemeinsames Ziel? Einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Insgesamt haben alle Teilnehmenden 180.000 km in den zur¨¹ckliegenden 3 Monaten zur¨¹ckgelegt und 35,9 Tonnen CO2e eingespart.

Nicht nur das studentische Team ?Antifaschistische Speichenaktion¡° ist bei der Aktion ganz vorne mit dabei, sondern auch Jens Borchert, Professor f¨¹r Sozialarbeitswissenschaft/Kriminologie an der¡­

Mehr

Cube Stories | 01 | Dore¨¦n Pick

12.07.2022

Unsere neue Videoreihe "Cube Stories | Unsere Forschenden im Portrait" ist gestartet!

Mehr
Nach oben