ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Neuigkeiten

Ein guter Tag f¨¹r die Startup-Szene

19.09.2024

Prof. Annette Henn war mit einer Landesdelegation beim ersten Startup-Gipfel der Bundesregierung dabei

Mehr

Erasmus in Athen

18.09.2024

Erfahrungsbericht zum Auslandssemester an der Panteion University of Social & Political Sciences im Sommersemester 2024

Ein Bericht von Saskia Krebsz

Mehr

11. Mitteldeutsches Forum 3D-Druck

18.09.2024

Anwenderforum am 16. Oktober 2024

Mehr

Team AI Eng auf Tour in Nordsachsen

16.09.2024

Sch¨¹ler*innen beim NAWI-Camp in Eilenburg zeigen sich begeistert vom KI-Koffer und erkunden mit dem Merseburger AI Eng-Team die Welt des Maschinellen Lernens.

Mehr

Vorlesungsplan: HoMe f¨¹r Gender 2024/2025

11.09.2024

Endlich ist es soweit! Anbei k?nnen wir uns nun zusammen auf die Vorlesung "HoMe f¨¹r Gender. Transformationsprozesse in wissenschaftlichen Bereichen" freuen.

Mehr

Erfolgreicher Austausch: HoMe-Rektor kn¨¹pft neue ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØe in Namibia

11.09.2024

Das j?hrlich stattfindende AFRICA ¨C GERMAN GREEN HYDROGEN FORUM, organisiert von der University of Namibia und der Hochschule Anhalt, fand dieses Jahr in Windhuk statt. Mit vor Ort war in diesem Jahr auch der Rektor der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, Prof. Dr. Markus Krabbes. Er stellte im Rahmen eines Konferenzbeitrages die Arbeitsschwerpunkte der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ innerhalb des Verbundprojekts ?H2HUB¡° vor, das vom Land Sachsen-Anhalt aus Mitteln des Strukturwandels gef?rdert wird. Im Verbund mit¡­

Mehr

Erfolgreicher Austausch: HoMe-Rektor kn¨¹pft neue ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØe in Namibia

11.09.2024

Das j?hrlich stattfindende AFRICA ¨C GERMAN GREEN HYDROGEN FORUM, organisiert von der University of Namibia und der Hochschule Anhalt, fand dieses Jahr in Windhuk statt. Mit vor Ort war in diesem Jahr auch der Rektor der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, Prof. Dr. Markus Krabbes. Er stellte im Rahmen eines Konferenzbeitrages die Arbeitsschwerpunkte der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ innerhalb des Verbundprojekts ?H2HUB¡° vor, das vom Land Sachsen-Anhalt aus Mitteln des Strukturwandels gef?rdert wird. Im Verbund mit der¡­

Mehr

Willkommen zum Wintersemester

04.09.2024

Informationen und Hinweise f¨¹r alle Erstsemester

Mehr

Veranstaltungsverzeichnis f¨¹r das Wintersemester 2024/25 Online

30.08.2024

Das neue Veranstaltungsverzeichnis des Fachbereichs SMK f¨¹r das Wintersemester ist jetzt als Download erh?ltlich.

Es dient als eine Hilfe zur Orientierung und Veranstaltungsauswahl. Angaben zu ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, R?umen und Zeiten und sowie Sprechzeiten k?nnen sich bis zum Semesterstart noch ?ndern. Daher informieren Sie sich bitte regelm??ig und rechtzeitig im HoMe Portal.

Mehr

Die Merseburger Digitaltage und AI Engineering

30.08.2024

Die Merseburger Digitaltage waren f¨¹r das Team AI Engineering gekennzeichnet von fachlichem Austausch und fruchtbringendem Networking und boten eine tolle Gelegenheit, den Studiengang vorzustellen.

Mehr
Nach oben