ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Neuigkeiten

Das INNOmobil ist wieder auf Tour!

01.07.2021

Am 30. Juni war es endlich soweit. ¨C Nach einigen Monaten in der Garage durfte unser INNOmobil erstmals wieder auf Tour gehen. Gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Martin und dem Team  der Erlebniswelt Chemie organisierten die Mitarbeitenden eine spannende Veranstaltung f¨¹r Sch¨¹ler*innen mit Experimenten, einer Vorlesung und einem Upcycling-Workshop in der Passage13 in Halle/Neustadt.

?Prof. Martin hat sehr schnell mit seinen spannenden Stickstoff-Experimenten die Aufmerksamkeit der Klassen auf sich¡­

Mehr

Merseburger Studierende engagieren sich beim Leipziger H?rspielsommer

01.07.2021

Studierende des 4. Semesters im Studiengang Kultur- und Medienp?dagogik haben am 10. und 11. Juni mit kreativen Workshops und einer B¨¹hnenperformance den Leipziger H?rspielsommer unterst¨¹tzt. Die Initiative geht auf Frank Venske, Lehrkraft f¨¹r besondere Aufgaben rund um Musik und auditive Medien, sowie Anna Schr?der, Absolventin der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ und ehrenamtliche Mitarbeiterin beim Leipziger H?rspielsommer, zur¨¹ck.

In zwei Modulen haben sich die 29 Studierenden des 4. Semesters mit¡­

Mehr

Gremienwahlen f¨¹r Studierende im August

01.07.2021

Hochschulpolitik aktiv mitgestalten ¨C f¨¹r unsere Studierenden ist das ¨¹ber die ehrenamtliche Arbeit im Studierendenrat, im Fachschaftsrat und sogar im Senat der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ m?glich. Die n?chsten Gremienwahlen finden im folgenden Zeitraum statt: Montag, 23. August 2021, 09:00 Uhr, bis Freitag, 3. September 2021, 12:00 Uhr.

Themen wie Campusgestaltung, Mensa?ffnungszeiten und besonders alle Entscheidungen, die die Lehre betreffen, werden in Hochschulgremien besprochen und entschieden.¡­

Mehr

1000 Jahre Dom-Weihe: Hochschulmitarbeiter erstellen 3D-Druck von Merseburger Dom-Schloss

01.07.2021

Tradition trifft Technologie ¨C unter diesem Motto haben Dr. Marco G?tze und Ronny Kunow von der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ auf Anregung des Merseburger Oberb¨¹rgermeisters Jens B¨¹hligen einen einzigartigen 3D-Druck des Dom-Schlosses erstellt. Im Rahmen der Feierlichkeiten zur 1000-j?hrigen Dom-Weihe soll das Modell ab Sommer 2021 in der Tourist-Information erh?ltlich sein. Bei einem Ortstermin an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ bedankte sich Kulturamtsleiter Martin Wolter f¨¹r das Engagement der Mitarbeiter.

¡­
Mehr

Stadtbildbelebungsprojekt f¨¹r den deutschen Balladenk?nig Carl Loewe in L?bej¨¹n

16.06.2021

Dozenten und Studierende der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ wirken an Stadtbildbelebungsprojekt in L?bej¨¹n mit

Mehr

Nachgefragt - Studierende berichten!

16.06.2021

Pia studiert Betriebswirtschaftslehre (BWL) an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ. Im aktuellen Interview in der Reihe Nachgefragt - Studierende berichten! hat uns Pia erz?hlt, wie sie ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, Sport und Beruf miteinander in Einklang bringt.

Mehr

Systematische Entwicklung und Gewinnung neuer Professor*innen

16.06.2021

Das Verbundprojekt Center of Advanced Scientific Education (CASE) hat in diesem Monat seine Arbeit an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ aufgenommen

Mehr

Interview des Monats ¨C Hochschulsport

16.06.2021

Marcel P?tzsch leitet den Hochschulsport an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ. Corona hat in den letzten fast anderthalb Jahren das Sportprogramm ordentlich durcheinandergewirbelt. Trotz alledem wurden weiterhin viele Sportkurse online angeboten und man hat sich vieles einfallen lassen, um weiterhin f¨¹r alle Sport- und Fitnessinteressierten da zu sein.

Mehr

M¨¹lltrennungssystem aufgestellt

15.06.2021

Im April dieses Jahres wurde in den Geb?uden der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ein M¨¹lltrennungssystem aufgestellt. An der Umsetzung hat eine Arbeitsgruppe bestehend aus Studierenden und Mitarbeitenden ma?geblichen Anteil. Susan Gesell, Sachgebietsleiterin Infrastrukturelles Geb?udemanagement und Teil der Arbeitsgruppe, hat sich Zeit f¨¹r ein paar Fragen genommen.

Frau Gesell, was wird an M¨¹ll getrennt (Restm¨¹ll, Papier, Plastik, Bioabf?lle)?

Neben Altglas, Elektroschrott, Batterien und Sperrm¨¹ll,¡­

Mehr
Nach oben