ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Neuigkeiten

Greta J?ckel hat zum 1. Januar 2022 ihre Arbeit als Projektleiterin ?Klimaschutzmanagement¡° an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ aufgenommen

26.01.2022

Studiert hat sie an der TU Dresden im Bereich Umweltwissenschaften und dort ihren Abschluss zur Diplom-Hydrologin erlangt. Mehrj?hrige Berufserfahrung konnte sie u. a. als Wissenschaftlerin und als wissenschaftliche Projektmanagerin am Helmholtz-Zentrum f¨¹r Umweltforschung ¨C UFZ in Leipzig und in einer US-amerikanischen NGO als Projektmanagerin sammeln. Ihr Interesse gilt im Besonderen den Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und -anpassung sowie der Klimaforschung.

 

Ihr Wissen wird Greta J?ckel¡­

Mehr

Nachgefragt - Studierende berichten!

25.01.2022

Carmen Claudia Martinez-Gomez studiert den Bachelorstudiengang Chemie- und Umwelttechnik an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ. Warum Sie sich f¨¹r die Hochschule entschieden hat, welche Vorteile sie an einem kleinem Studienstandort wie Merseburg sieht und was sie neben dem ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ macht, hat sie uns im Interview erz?hlt.

Mehr

Deutscher Jugendfotopreis: Thomas Tiltmann wurde in Jury berufen

24.01.2022

Das Bundesministerium f¨¹r Familie, Senioren, Frauen und Jugend, vertreten durch Bundesministerin Anne Spiegel, hat Thomas Tiltmann, Lehrkraft f¨¹r besondere Aufgaben Bildwissenschaft/Fotografie und Leiter der Fotowerkstatt, in die Jury f¨¹r den Deutschen Jugendfotopreis berufen.

In der Jury des Deutschen Jugendfotopreises wirken Pers?nlichkeiten aus den Bereichen Fotografie und Bildung mit. Sie alle verbindet ihr Interesse f¨¹r junge Sichtweisen und die Leidenschaft f¨¹r Fotografie.

Der Deutsche¡­

Mehr

Eine Geschichte erz?hlen - Fassaden zum Leuchten und zum Strahlen bringen

15.12.2021

Max Wileschek studiert Angewandte Medien- und Kulturwissenschaft im Master an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ. F¨¹r Merseburg hat er sich entschieden, weil der Studiengang Theorie und Praxis miteinander verkn¨¹pft und viel Wert auf die inhaltliche Arbeit gelegt wird. ?Mir ist es wichtig dar¨¹ber nachzudenken, was ausgedr¨¹ckt und dargestellt werden soll sowie den Inhalt des jeweiligen Werkes in den Vordergrund zu stellen. Die technische Umsetzung kommt im Anschluss und orientiert sich am Inhalt und nicht¡­

Mehr

W?rmi ¨C Studentenclub auf Mitgliedersuche

15.12.2021

?Feiern kann jeder, aber wir brauchen Studis, die die Partys veranstalten!¡°

Mehr

Ideen im Gep?ck: Christian Z?llner berichtet von seinem Estland-Aufenthalt mit ERASMUS+

15.12.2021

Dank ERASMUS+ k?nnen nicht nur Studierende, sondern auch Mitarbeitende der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ auf Auslandsreise gehen.

Mehr

Eine Liederbuch-App f¨¹r den Merseburger Elferrat e. V.

14.12.2021

Im Rahmen von Lehrveranstaltungen zu den Themen E-Business und Programmierung konzeptionieren und entwickeln Studierende der Studieng?nge Bachelor Wirtschaftsinformatik und Bachelor Angewandte Informatik eine App f¨¹r den Merseburger Elferrat e. V.

Mehr

Nachgefragt - Studierende berichten!

14.12.2021

Vielfalt und Toleranz werden an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ gro?geschrieben. Doch wie f¨¹hlt es sich an, als nicht-bin?re Person bei uns zu studieren? Davon berichtet uns Chris Tischer im Interview.

Mehr

Studentische Gruppe ¨C Campus Connect

13.12.2021

An der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ gibt es eine Reihe von studentischen Gruppen, Initiativen, Gremien und Studentenclubs. In den n?chsten Ausgaben des @HOME Newsletters stellen wir Ihnen die verschiedenen Gruppen vor, die sich ¨¹brigens immer ¨¹ber neue Mitstreiter*innen und studentisches Engagement freuen.

Diesmal erfahren Sie mehr ¨¹ber Campus Connect. Bei Campus Connect treffen sich Studierende ganz unterschiedlicher Konfessionen, Studieng?nge und Pers?nlichkeiten. Sie wollen gemeinsam als Teil von¡­

Mehr

Studentische Initiative ¨C change my HoMe

22.11.2021

An der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ gibt es eine Reihe von studentischen Gruppen, Initiativen, Gremien und Studentenclubs. In den n?chsten Ausgaben des @HOME Newsletters stellen wir Ihnen die verschiedenen Gruppen vor, die sich ¨¹brigens immer ¨¹ber neue Mitstreiter*innen und studentisches Engagement freuen.

Den Anfang macht die studentische Initiative "change my HoMe". Die Initiative setzt sich f¨¹r Ver?nderung an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ein. Durch kreativen Protest und Aktionsformen tr?gt sie¡­

Mehr
Nach oben