ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Das Projekt FEM POWER - ein Blick zur¨¹ck und voraus

Wechsel in der Hochschulleitung

25.03.2022

Der Senat der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ hat in seiner Sitzung vom 24. M?rz 2022 die beiden Prorektorate neu gew?hlt.

Nach der Wahl des neuen Rektors, Prof. Dr. Markus Krabbes, im Oktober vergangenen Jahres wurden nun die beiden neuen Prorektor*innen vom Senat der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ mit gro?er Mehrheit gew?hlt. W?hrend Prof. Dr. Dore¨¦n Pick das Prorektorat f¨¹r Forschung, Wissenstransfer und Existenzgr¨¹ndung ¨¹bernimmt, verantwortet Prof. Dr. Heinz-J¨¹rgen Vo? in Zukunft das Prorektorat f¨¹r ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ¡­

Mehr

"Systemische Sozialarbeit: Haltungen und Handeln in der Praxis"

24.03.2022

Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp hat ein Buch zum Thema "Systemische Sozialarbeit: Haltungen und Handeln in der Praxis" ver?ffentlicht.

Mehr

Zusammenarbeit: ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ schlie?t mit der Gemeinde Teutschenthal einen Kooperationsvertrag

24.03.2022

Schutzkonzepte f¨¹r Kitas ¨C das Projekt ForschungsKita begleitet Teutschenthal als Tr?ger von neun Kindertageseinrichtungen

Mehr

FLL-Regionalwettbewerb ¨C im Livestream

20.03.2022

¡°CARGO CONNECT - Alles dreht sich um Transport!¡°

Technischer Fortschritt und Globalisierung stellen acht Teams aus Sachsen-Anhalt vor neue Herausforderungen: Mit Fantasie, Teamgeist und Kreativit?t  werden L?sungen f¨¹r den noch schnelleren und effizienteren Austausch von Waren und Dienstleistungen gesucht.

Eigens daf¨¹r schicken die TeilnehmerInnen ihre selbst gebauten und programmierten Roboter ins Rennen und treten am 25. M?rz 2022 im Regionalwettbewerb an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ in Teams¡­

Mehr

Klimaschutz-Wochenende von "Fridays For Future" Merseburg 25.+26.03.2022

18.03.2022

Am letzten M?rzwochenende sind einige Aktionen im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Merseburg geplant. Organisiert werden diese durch die FFF-Gruppe aus Merseburg jeweils auf der Kliaplatte im Merseburger Stadtzentrum:

25.03.22 ab 11:00 Uhr Globaler Klimastreik Merseburg

26.03.22 ab 11:00 Uhr Fahrradreparatur-Workshop

Schaut gern vorbei!

Mehr

Perspektivisches Zeichnen

17.03.2022

Wie aus Bleistiftskizzen Abbilder historischer Maschinen wurden...

Mehr

Podcast online: Cube Talks - Folge 1: Nachhaltigkeit an der HoMe

17.03.2022

In unserer ersten Folge von Cube Talks reden wir ¨¹ber das gro?e Thema Nachhaltigkeit. Wir fokussieren uns auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz an unserer Hochschule. Wir haben Studierende und Mitarbeitende gefragt, was sie unter Nachhaltigkeit verstehen und wie sie die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ diesbez¨¹glich sehen... Sind wir eine nachhaltige Hochschule? Was wird f¨¹r Nachhaltigkeit und Klimaschutz an der Hochschule getan? Welche Inspirationen und Verbesserungsvorschl?ge gibt es?

Dar¨¹ber hinaus¡­

Mehr

"Liquid-Liver Phantom: Mimicking the Viscoelastic Dispersion of Human Liver for Ultrasound- and MRI-Based Elastography."

16.03.2022

Prof. Dr. Klaus-Vitold Jenderka hat - gemeinsam mit weiteren Forschenden - einen neuen Artikel zum Thema "Liquid-Liver Phantom: Mimicking the Viscoelastic Dispersion of Human Liver for Ultrasound- and MRI-Based Elastography." ver?ffentlicht.

Mehr

Astrid Ribbeck

16.03.2022

Studentisches Engagement - Astrid Ribbeck studiert, wohnt und engagiert sich in und f¨¹r Merseburg

Mehr

Solidarit?t mit der Ukraine und der ukrainischen Bev?lkerung

15.03.2022

Die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ verurteilt den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine aufs Sch?rfste. Dass ein ?souver?ner europ?ischer Staat auf europ?ischem Boden milit?risch attackiert wird, war f¨¹r uns nach dem Schrecken des 2. Weltkrieges und dem Ende des Ost-West-Konfliktes undenkbar. Umso ersch¨¹tterter sind wir ¨¹ber die Entwicklungen in der Ukraine¡°, zeigt sich Prof. Dr. J?rg Kirbs, Rektor der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, betroffen.

?Mit dieser Invasion bringt das Putin-Regime unendliches Leid ¨¹ber¡­

Mehr
Nach oben