ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Das Projekt FEM POWER - ein Blick zur¨¹ck und voraus

Ehrung f¨¹r gro?es Engagement

23.10.2024

Langj?hrige Kooperation mit der Universit?t Lettland

Mehr

Prof. Gerlind Marx im Teil 5 der Interviewreihe: Tipps f¨¹r Studierende

21.10.2024

Enge Verbindung zu den Studierenden und flexible Studienm?glichkeiten?

Mehr

Kick-Off-Veranstaltung zum Projekt KAT@HoMe brachte alle an einen Tisch

18.10.2024

Am 16.10.2024 lud das PFWE, unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Pick, zu einer 1,5-st¨¹ndigen Kick-Off-Veranstaltung ein.

Mehr

Impressionen: Auftaktsveranstaltung der Vorlesung HoMe f¨¹r Gender

16.10.2024

Am 15.10.2024 fand unsere feierliche Auftaktveranstaltung der Vorlesungsreihe statt. Anbei ein paar Impressionen.

Mehr

Start der Ringvorlesung ?Energietr?ger Wasserstoff¡° an der OVGU am 15.10.2024

15.10.2024

Initiiert wird die ?ffentliche Weiterbildungsreihe zum Thema ?Energietr?ger Wasserstoff¡° vom Wasserstoffprojekt H2HUB in Sachsen-Anhalt im Zentrum f¨¹r wissenschaftliche Weiterbildung.

Den ganzen Bericht aus der Magdeburger Volksstimme vom 15.10.2024 HIER lesen.

 

Mehr
Sexualwissenschaft als Schrittmacher f¨¹r Bildung und Forschung

Merseburg feiert 30 - 15 - 10: Sexualwissenschaft als Schrittmacher f¨¹r Bildung und Forschung

14.10.2024

Die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ hat am 12. Oktober 2024 bedeutende Jubil?en im Bereich der Sexualwissenschaft und bringt Studierende und ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ zu einem feierlichen Austausch zusammen. Die ?30 - 15 - 10¡°-Jubil?en markieren die Meilensteine der Sexualwissenschaft an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, die in Deutschland Ma?st?be setzt.

Mehr

Fachbereichsrat w?hlt neues Dekanat

11.10.2024

Auf seiner konstituierenden Fachbereichssitzung am 10. Oktober 2024 hat der Fachbereichsrat Ingenieur- und Naturwissenschaften ein neues Dekanat gew?hlt, das seine Arbeit am 11. Oktober aufgenommen hat:

DEKANIN Prof. Dr. Beate Langer | PRODEKAN Prof. Dr. Klaus-Vitold Jenderka | STUDIENDEKAN Prof. Dr. Andreas

Dem Fachbereichsrat Ingenieur- und Naturwissenschaften geh?ren an: Prof. Dr. Andreas Spillner, Prof. Dr. Klaus-Vitold Jenderka, Prof. Dr. Andreas Ortwein, Prof. Dr. Thomas Meier, Prof. Dr.¡­

Mehr

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ pflegt internationalen Austausch

08.10.2024

Akademischer Austausch zwischen der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ und den chinesischen Universit?ten Beibu Gulf und Naresuan

Mehr

Erfolgreich abgeschlossen: Feierliche Verabschiedung der Absolvent*innen des Masterstudiengangs Sexologie

08.10.2024

Mittlerweile existiert der Weiterbildungs-Masterstudiengang Sexologie, der in Kooperation von der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ und dem Institut f¨¹r Sexualp?dagogik und Sexualtherapie Uster/Z¨¹rich angeboten wird, seit zehn Jahren. Durchg?nge laufen sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz ¨C teilweise j?hrlich, teilweise zweij?hrlich. Inzwischen hat der k?rperorientierte sexualwissenschaftliche Studiengang 124 Absolvent*innen hervorgebracht.

Die festliche Zeremonie stand in diesem Jahr im Zeichen¡­

Mehr
Nach oben