ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Das Projekt FEM POWER - ein Blick zur¨¹ck und voraus

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ startet ins Sommersemester 2021

01.04.2021

Das aktuelle Sommersemester an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ist auch in diesem Jahr kein gew?hnliches. Die wieder steigenden Corona-Infektionen haben leider erneut dazu gef¨¹hrt, dass die Begr¨¹?ung der Erstsemester-Studierenden digital stattfinden musste und auch die Lehre am 6. April erst einmal digital startet. Trotzdem wird das Semester hybrid durchgef¨¹hrt.

Ungew?hnlich aus mehreren Gr¨¹nden:

Mehr

Unsere Info f¨¹r den April 2021 ist ist in ihrem Postfach

31.03.2021

Unsere Informationssammlung ist fertig und versendet. Ihr habt diese nicht bekommen? Dann meldet euch f¨¹r unsere Mailingliste an. Sch?ne freie Tage!

Mehr

Erstmalig in Merseburg: (F)EMPOWERment Days - 24.06.2021 und 25.06.2021

31.03.2021

Wir laden Nachwuchswissenschaftler*innen und Student*innen ein, sich aktiv zu vernetzen, auszutauschen und in 1-zu1-Sessions mit erfahrenen Mentorinnen Impulse f¨¹r ihren weiteren Weg zu besprechen. Dabei m?chten wir gezielt Raum f¨¹r ein gegenseitiges Empowerment erm?glichen.

Mehr

?Helfer*innen im Hintergrund¡° ¨C Wer unsere Hochschule im Lockdown am Laufen h?lt

22.03.2021

Der Titel unseres Beitrags sollte eigentlich ?Held*innen im Hintergrund¡° hei?en. Doch die flei?igen Helfer*innen aus unserem Artikel haben eines gemeinsam: Sie m?chten auf keinen Fall als ?Helden*innen¡° bezeichnet werden. Aus ihrer Sicht tun sie einfach, was getan werden muss. Und tats?chlich sind sie einige von ganz vielen engagierten Mitarbeitenden hinter den Kulissen der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, die unsere besondere Aufmerksamkeit und Anerkennung verdienen. 

Mit unserem Beitrag m?chten wir¡­

Mehr

Jetzt noch bis zum 15. April f¨¹r ausgew?hlte Masterstudieng?nge bewerben!

19.03.2021

Sie m?chten im Sommersemester 2021 Ihr ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ beginnen?
Dann bietet die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ Studieninteressierten vielseitige und praxisnahe Masterstudieng?nge mit Studienbeginn im April.

F¨¹r alle Kurzentschlossenen wurden die Bewerbungsfristen f¨¹r die Masterstudieng?nge Chemie- und Umweltingenieurwesen, Informatik und Kommunikationssysteme und Maschinenbau | Mechatronik | Physiktechnik  sowie Wirtschaftsinformatik bis zum 15. April verl?ngert.

Genaue Informationen finden Sie auf den¡­

Mehr

Bunte Zettel und viele Ideen

17.03.2021

Im Wintersemester 2020/21 besch?ftigte sich das Design-Thinking-Seminar von Prof. Dr. Stefan Mei?ner und Jona Krieg mit der Bearbeitung von Fragestellungen rund um das INNOmobil.

Mehr

Newsletter: Aktuelles zum Projekt FEMININ quer durchs Land

15.03.2021

Liebe Sch¨¹lerin,

erkunde mit uns die faszinierende Welt der Wissenschaften und probiere Dich aus!

Wir - die Mitarbeiterinnen vom Projekt FEMININ quer durchs Land - laden Dich ein, in verschiedene Berufe hinein zu schnuppern.

? 22.04. Zukunftstag: Girls'Day - Druck deine eigene 3D-Figur!

? 20.05. In den Pfingstferien aktiv sein - Bau mit uns deine eigene CO2-Ampel

? 24.-27.08. Science Camp 2021: Nachhaltige Wissenschaften ¨C gut f¨¹r's Klima und deine Zukunft!

Mehr

8. M?rz ¨C FRAUEN(KAMPF)TAG¨C ?ist jeden Tag¡°

08.03.2021

Hierf¨¹r initiierte das FEM POWER Projekt Merseburg eine Social-Media Kampagne zum 8. M?rz mit Empfehlungen und Impulsen der Netzwerk-Partner*innen. Dieses startet ab dem 8. M?rz und unterst¨¹tzt digital die feministische Streikwoche.

Mehr

Ausgezeichnet ¨C Stifterverband verleiht Fellowship an Lehrkraft der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ

01.03.2021

Tina Fuhrmann hat die interdisziplin?r zusammengesetzte Jury des Stifterverbandes mit ihrem Projekt ?pheel@HoMe¡° ¨¹berzeugt und ein Fellowship f¨¹r Innovationen in der Hochschullehre verliehen bekommen. Aus 179 Bewerbungen wurden 17 Konzepte ausgew?hlt und pr?miert.

Mehr

EULE - Elektronisch Unterst¨¹tztes Lernen Entdecken

01.03.2021

Die Plattform f¨¹r das digitale Lerhren und Lernen an Schulen

 

Mehr
Nach oben