ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Das Projekt FEM POWER - ein Blick zur¨¹ck und voraus

STARTkom - Open Lab Day im Ideencamp: Kreativwerkstatt des Fachbereichs SMK l?dt zur Besichtigung ein

15.09.2021

Um das STARTKom Ideencamp mit all seinen M?glichkeiten zu pr?sentieren, ?ffnen wir am 12. Oktober, 14:00 Uhr, unsere T¨¹ren f¨¹r alle Studierenden, Hochschulmitarbeiter*innen und Neugierigen

Mehr

Digitale Ideen zur Thema Pflege und Gesundheit

15.09.2021

Das Dorothea-Erxleben-Lernzentrum Halle und die Univations GmbH, laden Sie und Euch herzlich zum Ideathon des Innovations-Kultur-Sommers am 21. September 2021 ein. In der Zeit von 9:00 bis 14:00 Uhr sind Ihre und Eure digitalen Ideen zum Thema Pflege und Gesundheit gefragt!

Mehr

HoMe Gr¨¹nderservice - Veranstaltungsreihe ?Step by step zum eigenen Business¡°

15.09.2021

Veranstaltungsreihe ?Step by step zum eigenen Business¡°

Mehr

Seit August 2021 verst?rkt Sophie Schreyer das Team Hochschulmarketing und Kommunikation

14.09.2021

In Zukunft wird Frau Schreyer u.a. f¨¹r die Erstiwoche und die Immatrikulationsfeier zust?ndig sein, die Hochschule auf Messen vertreten und den Studierenden durch die verschiedenen Formate in der Anfangsphase ihres ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØs Orientierung geben.

Mehr

F¨¹r mich ist das Schreiben eine Passion!

14.09.2021

Melanie Loos, Masterstudentin des Studiengangs Informationsdesign und Medienmanagement, hat im Zusammenhang mit ihren Seminaren Sachbuchgestaltung und Fachjournalismus ein Buch geschrieben. Da sie sich f¨¹r Flora und Fauna interessiert, war es naheliegend, dass inhaltlich die Merseburger Natur einen gro?en Raum einnimmt.

Mehr

Ein Chatguide f¨¹r die Erlebniswelt Chemie

13.09.2021

Im Juli war es endlich so weit. Nach ¨¹ber einem Jahr Planung, Anbietersuche und Umsetzung konnten wir unseren Chatguide der ?ffentlichkeit pr?sentieren und damit ein weiteres transferrelevantes Bildungsangebot f¨¹r die HoMe an den Start bringen.

Aufgrund der Auswirkungen von SARS-CoV-2 und der damit verbundenen Schlie?ung unseres Anwendungsbeispiels Deutsches Chemie-Museum Merseburg konnten wir keine Pr?senzveranstaltungen, wie z.B. Ausstellungen, Workshops, Projekttage, mehr durchf¨¹hren, so¡­

Mehr

Mentoring f¨¹r ERSTIS am Fachbereich WIW

13.09.2021

Neu und viele Fragen? Unsere Mentor*innen am Fachbereich helfen Studierenden.

Mehr

Neuberufenentreffen 2021 erfolgreich zu Ende gegangen

13.09.2021

Zum nunmehr vierten hochschul¨¹bergreifenden Neuberufenentreffen haben sich am 9. und 10. September 2021 Professor*innen der Hochschulen Merseburg, Magdeburg-Stendal, Harz und Anhalt an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ zusammengefunden

Mehr

Medienkoffer zu ?Geschlechtervielfalt und Vielfalt der Familienformen¡° wurde an die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ¨¹bergeben

10.09.2021

Medienkoffer ist ab sofort direkt ¨¹ber die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ausleihbar

Mehr

Die digitale Exkursion in die Gedenkst?tte Feldscheune Isenschnibbe in Gardelegen

08.09.2021

In der Corona-Krise sind f¨¹r die neuen Studierenden der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ nicht nur so essentielle Dinge wie das ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØekn¨¹pfen und Pr?senzseminare weggefallen, auch Exkursionen waren leider nicht m?glich.

Mehr
Nach oben