Campus-Werkstatt Innenhof: Ideen s?en ¨C Zukunft gestalten
Am 10. Juli 2025 lud der Rektor und das Klimaschutzmanagement der Hochschule zur Campus-Werkstatt ins Bibliotheksfoyer ein. Ziel: Den Innenhof gemeinsam neu denken ¨C klimaresilient, nutzungsfreundlich und zukunftsorientiert.
Nach einem R¨¹ckblick des Rektors auf die Planungswerkstatt 2023 stellte das B¨¹ro SNOW Landschaftsarchitektur die ¨¹berarbeitete Entwurfsvariante 5 vor. Anschlie?end entwickelten Studierende, und Besch?ftige aus den Fachbereichen und der Verwaltung an moderierten Thementischen konkrete Impulse f¨¹r eine nachhaltige und attraktive Campusgestaltung.
Die zentralen Ergebnisse auf einen Blick:
- Mehr Aufenthaltsqualit?t durch R¨¹ckzugsorte, Schatten, Begr¨¹nung und Wasserfl?chen
- Flexible M?blierung mit gr¨¹nen gem¨¹tlichen Sitzelementen und offenen Lernorten
- Klimafreundliche Gestaltung durch hitzeresistente Pflanzen, Bl¨¹hwiesen und Regenwassernutzung
- Bewegung & Gesundheit mit barrierearmen Wegen, Slackline & Tischtennis
- Multifunktionale Fl?chen, die Sicherheit und Wohlf¨¹hlfaktor vereinen
Wie geht es weiter?
Bis 12.09.25 k?nnen sich Hochschulangeh?rige, die leider nicht zum Pr?senztermin teilnehmen konnten, digital unter folgendem Link an der Planung partizipieren:
Teilnahme-Link: Den Innenhof des Hauptgeb?udes neu denken ¨C jetzt mitmachen!
Wer tiefer einsteigen m?chte, ist herzlich eingeladen, in der Rektoratskommission Nachhaltigkeit mitzuwirken. Bei Interesse melden Sie sich gern unter klimaschutz@hs-merseburg.de
Vielen Dank f¨¹r die tollen Ideen.