Zum ersten Mal findet der Weiterbildungstag in Zusammenarbeit mit dem bei Unternehmer*innen der Region beliebten Business-Fr¨¹hst¨¹ck des mitz (Merseburger Innovations - und Technologiezentrum GmbH) statt. Eine gute Gelegenheit, um neue ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØe zu kn¨¹pfen, neue Ideen aufzugreifen sowie innovative Entwicklungen voranzutreiben.
Als Keynote Speaker der besonderen Art spricht Mike Fischer zum Thema: Erfolg hat, wer Regeln bricht ¨C Wie Querdenken zu Spitzenleistung f¨¹hrt.
Au?erdem referiert Mechthild Meinike (wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Visualisierungen f¨¹r immersive Medien und virtuelle R?ume¡° an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ) zum Thema: Virtuelle Welten erschaffen und vielf?ltig nutzen. In Ihrem Vortrag umrei?t Meinike Einsatz- und Visualisierungsm?glichkeiten virtueller Welten.
Der Weiterbildungstag findet im Gartenhaus der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ statt. Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung wird gebeten.
Alle weiteren Informationen zum Weiterbildungstag finden Sie unter www.hs-merseburg.de/weiterbildungstag.
Wenn Sie am Weiterbildungstag teilnehmen m?chten, melden Sie sich bitte per E-Mail: weiterbildung@hs-merseburg.de oder Telefon: 03461 46-2700 an.