ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Was tut der StuRa eigentlich?

einige Vertreter des aktuellen StuRa der HoMe Von links nach rechts: Ivette Witkowski, Jonas Wehling, Christopher K?hler, Sten Richter, Ida Marie Schwerin, Kai Ende, Alexander Schl¨¹nz
27.11.2018

Der StuRa setzt sich aus studentischen Vertretern aller Fachbereiche zusammen und bildet die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØstelle zwischen den Studis und der HoMe. Was genau aber die Aufgaben des StuRa sind und wie Ihr Euch engagieren k?nnt, lest Ihr hier.

 

Was sind die Aufgaben des StuRa?

?Der Studierendenrat stellt die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØstelle zwischen Studierenden und Hochschule dar. Das Gremium, welches sich aus elf Studierenden der verschiedenen Fachbereiche zusammensetzt, tagt etwa 14-t?gig.

Der StuRa vertritt die Studierenden innerhalb und au?erhalb der HoMe und hat die Aufgabe der ?berschauung und Einmischung in hochschulpolitische Entscheidungen. Weitere Themenbereiche im Verantwortungsbereich des Studierendenrates sind beispielsweise das Semesterticket, die Organisation von Veranstaltung sowie der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ zwischen den Gremien und mit den Studentenclubs. Au?erdem kann der Rat kulturelle, soziale und sportliche Belange sowie Projekte von Studierenden finanziell unterst¨¹tzen.¡°

 

Welche Ziele habt Ihr f¨¹r die aktuelle Legislaturperiode?

?Als oberstes Ziel wollen wir das kulturelle und soziale Leben der Studierenden bereichern und f¨¹r die Bed¨¹rfnisse der Studierenden einstehen.¡° ¨C StuRa HoMe, November 2018

?Wir wollen uns daf¨¹r einsetzen, dass die Angebote die es bereits gibt, besser kommuniziert und aufeinander abgestimmt werden. Ebenso wollen wir erreichen, dass die Angebote besser an die Bed¨¹rfnisse der Studis angepasst werden.

In diesem Semester besch?ftigen wir uns deshalb mit der aktuellen Bibliothekssituation und den Bedingungen des Semestertickets.

Au?erdem wollen wir Ansprechpartner sein, wenn Studis Schwierigkeiten oder Fragen haben. Aus diesem Grund ist ein weiteres Ziel in dieser Legislaturperiode, der Ausbau unserer ?ffentlichkeitsarbeit. Hierf¨¹r arbeiten wir aktuell an einer Facebook-Seite, der Hochschulwebsite und in dem Ersti-Timer.

Mit den verschiedenen Gremien der HoMe wollen wir noch enger zusammenarbeiten und planen in den folgenden Semestern auch gemeinsame ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ.

Wir wollen Studierende aktiv unterst¨¹tzen und besch?ftigen uns aktuell auch mit verschiedenen M?glichkeiten eines Studierendenfonds. Ebenso wollen wir uns f¨¹r eine bessere Informationsvermittlung zum Thema Stipendien einsetzen.

Projektumsetzungen sowie das Engagement von Studierenden wollen wir aktiv f?rdern ¨C Daf¨¹r gibt es die M?glichkeit der finanziellen Unterst¨¹tzung von Projekten, die einen Bezug zur HoMe bzw. den Studierenden haben (thematisch, ?rtlich etc.).

Das Haus der Studierenden wollen wir noch mehr als Treffpunkt f¨¹r Studierende etablieren und Nutzung der R?umlichkeiten durch die Studierenden erh?hen.¡°

 

Wie k?nnen interessierte und engagierte Studis bei Euch mitwirken?

?Die Wahlen f¨¹r die verschiedenen Gremien finden immer im Sommersemester statt. Damit die Einarbeitung in die Gremien besser funktioniert wollen wir anstreben, dass diese am Anfang des Sommersemesters stattfinden k?nnen.

Grunds?tzlich k?nnen sich alle Studierenden, die Mitglied der Studierendenschaft sind, f¨¹r die Wahl aufstellen und in ein Gremium w?hlen lassen. Gew?hlt wird immer f¨¹r ein Jahr (sprich zwei Semester).

Es ist aber auch m?glich, sich bei uns zu engagieren, ohne Teil des aktuell gew?hlten Studierendenrates zu sein. Wenn jemand eine Idee hat oder ein Thema, welches ihn oder sie besonders interessiert, kann er oder sie sich auch einfach unverbindlich mit uns ¨¹ber Facebook, pers?nlich oder per Mail in Verbindung setzen und wir ¨¹berlegen dann gemeinsam, welche M?glichkeiten es gibt dieses Thema anzugehen.

Unsere Sitzungen sind ?ffentlich und werden ¨¹ber unsere Facebook-Seite bekannt gegeben. Somit k?nnen interessierte Studierende gern auch an den Sitzungen teilnehmen und sich aktiv einbringen.¡°

 

Wo findet man Euch?

?Unser B¨¹ro befindet sich derzeit noch im Gartenhaus. Eine feste Sprechzeit gibt es nicht, jedoch kann ¨¹ber Facebook oder per Mail ganz einfach ein Treffen oder ein Telefonat vereinbart werden.

Wir arbeiten aktuell noch an einem ausf¨¹hrlichen Hochschulauftritt, der im Laufe des Semesters alle wesentlichsten Informationen bieten soll.¡°

 

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØinformationen StuRa

Mail: stura(at)hs-merseburg.de

Telefon: +49 3461 46-2769

Facebook

Hochschulwebsite

Nach oben