Auch im Wintersemester 2018/19 stellen sich wieder erfolgreiche Unternehmen aus der Region im Format "Unternehmen im Blick" auf dem Campus der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ vor. Neben interessanten Einblicken in die firmeninternen Prozesse und Abl?ufe werden auch Fragen zum Unternehmen, deren Produkten sowie zu Bewerbungs- und Berufsm?glichkeiten gegeben. Ziel ist es, die Studierenden f¨¹r eine Karriere im jeweiligen Unternehmen oder der Branche zu begeistern und aufzuzeigen wie m?gliche Karrierewege verlaufen k?nnen. Am 22.11.2018, 17.00 - 17.45 Uhr, stellt sich die MOL Katalysatortechnik GmbH aus Merseburg vor. Das Unternehmen der Wasserbehandlung referiert ¨¹ber den Weg eines individuellen Industrieverfahrens hin zum Massenprodukt am Beispiel des MOL LIK Verfahrens.
Weiter geht es am 24.01.2019, 17.00 - 18.00 Uhr, mit der PCW GmbH Eilenburg. Das Unternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie stellt sich und die Compoundierung von PVC-Rezepturen und Einfluss der Verarbeitung auf die Endeigenschaften vor.
Termine: MOL Katalysatortechnik, 22.11.2018, 17.00 - 17.45 Uhr
PCW GmbH Eilenburg, 24.01.2019, 17.00 - 18.00 Uhr
Ort: ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, Seminarraum (E/0/14)
Anmeldung bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn unter: unter www.hs-merseburg.de/weiterbildung oder per Mail unter weiterbildung@hs-merseburg.de (Weiterbildung / HoMe Akademie, Anja Bergner)
Die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ freut sich ¨¹ber Ihre Anmeldung und l?dt ganz herzlich alle Studierenden, Interessierten und ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ein. Die Teilnahme an den ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ist kostenlos.