112 Absolvent*innen der Studieng?nge im Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur wurden am 29. September 2022 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Theater am Campus der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ verabschiedet.
Der F?rderkreis gratuliert allen Absolvent*nnen ganz herzlich!
Auch in diesem Jahr hat der F?rderkreis wieder die besten Bachelor- und Masterarbeiten pr?miert.
Ausgezeichnet wurden...
Eric M¨¹cke, Studiengang Soziale Arbeit, f¨¹r seine Bachelorarbeit "Wird Partizipation in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deutschland praktiziert und mit welchen Konzepten wird zu einer gelingenden Umsetzung beigetragen?",
Mara Zahm, Studiengang Kultur- und Medienp?dagogik, f¨¹r ihre Bachelorarbeit "Selbstinszenierung als Ausdruck des Female Gaze in der k¨¹nstlerischen Fotografie",
Julika Prantner-Weber, Studiengang Angewandte Sexualwissenschaft, f¨¹r ihre Masterarbeit "Inklusive Vielfalt - diefferenzierbares Bildungsmaterial zu sexueller, romantischer und geschlechtlicher Vielfalt"...
und Marius Wegener, Studiengang Angewandte Medien- und Kulturwissenschaften, f¨¹r seine Masterarbeit "Sekund?re Oralit?t? Eine Analyse am Beispiel des Mikroblogging-Dienstes Twitter".
Ein besonderer Dank geb¨¹hrt Skadi Konietzka, Lehrgebiet ?Theaterp?dagogik/Theaterpraxis¡° im Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur, und ihrem Team f¨¹r die Vorbereitung, Organisation und Moderation der Veranstaltung!
... und Til Julian Becker, Studiengang Chemie- und Umweltingenieurwesen, f¨¹r seine Masterarbeit "Synthesis of free organotin(IV) compounds containing nonsteroidal anti-inflammatory drugs and their immobilisation into mesoporous silica nanoparticles".
Der F?rderkreis gratuliert den ausgezeichneten Studierenden sowie allen Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich!