ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Tropische Nacht im Zeichen der Wissenschaft

"Chemie zum Anfassen" | Experimentierstrecke f¨¹r Kinder mit Dr. Eileen Bette
"Nur zwei Geschlechter? Zum Geschlecht in der Biologie und aktuellen gesellschaftlichen Diskussionen" | Vortrag Prof. Heinz-J¨¹rgen Vo?
"Promovieren an der HoMe"?! | Vortrag von Prof. Dore¨¦n Pick
"Astronomie und Raumfahrt - Lernen und Arbeiten in virtuellen und metaversen R?umen" | Vortrag und Mitmach-Aktion von Mechthild Meinike
17.07.2023

"Die Beteiligung an der Langen Nacht der Wissenschaften war ein voller Erfolg", res¨¹miert Mechthild Meinike, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Zentrum f¨¹r immersive Technologien und Designprozesse und Expertin auf dem Gebiet der virtuellen Realit?t. "Die Resonanz war gro? und das Feedback der Besucher:innen durchweg positiv."

 

Wir von der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ beteiligten uns in diesem Jahr wieder mit einem vielf?ltigen Programm an der Langen Nacht der Wissenschaften in Halle/Saale.

Dabei reichten unsere Angebote von klassischen Vortr?gen zu digitaler Verantwortung "The dark side of Nudging - Digital Sludging", gesellschaftlichen Debatten "Nur zwei Geschlechter? Zum Geschlecht in der Biologie und aktuellen gesellschaftlichen Diskussionen" und naturwissenschaftlichen Anwendungen "Gibt¡¯s da was mit Ultraschall? - Von den vielseitigen Anwendungen in Alltag, Medizin und Industrie" ¨¹ber Beratungs- und Workshopangebote wie "Promovieren an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ" oder "Astronomie und Raumfahrt - Lernen und Arbeiten in virtuellen und metaversen R?umen" bis hin zu interaktiven Formaten wie unserer "Experimentierstrecke f¨¹r Kinder" vom Projekt Chemie zum Anfassen.

Nat¨¹rlich durfte auch unser INNOmobil mit Wissenschaft im Gep?ck und seinen vielf?ltigen Angeboten rund um 3D Druck, Nutzhanf, Studienorientierung, ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ und Weiterbildung nicht fehlen.

Wir bedanken uns bei allen Interessierten f¨¹r einen wundervollen Abend, inspirierende Gespr?che, neugierige Fragen und das herzliche Feedback sowie bei den Verantwortlichen f¨¹r die Organisation des umfangreichen Abends.

 

>> R¨¹ckblick Lange Nacht der Wissenschaften 2023 <<

 

Nach oben