ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Tag der offenen Labore

Foto: Tiburski/Angernmann
21.06.2022

Am 9. Juni 2022 fand an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ im Rahmen der XR-Learning-Days ein Tag der offenen Labore statt. Vorgestellt wurden VR-Anwendungen aus Studierenden- und F?rdermittelprojekten. Die Fachbesucher u.a. aus dem Medienp?dagogischen Zentrum LandkreisLeipzig und der Universit?tsklinik Halle, Studierende und Mitarbeitende der Hochschule konnten verschiedene VR-Applikationen ausprobieren und den Minidome als Entwicklungsumgebung f¨¹r 3D/360-Grad-Medien kennenlernen.

Im Minidome-Labor kann mit Hilfe von vier Projektoren, die eine Acrylkuppel bespielen, die virtuelle Welt, wie in einem Planetarium, ohne VR-Brille erlebt werden. So k?nnen beispielsweise kleine Teams im Gestaltungsprozess gemeinsam arbeiten. Die kleinere Bauform der Kuppel und die angeschlossene leistungsstarke Workstation erm?glichen die Entwicklungsschritte in Echtzeit zu ¨¹berpr¨¹fen und so die raumf¨¹llenden, immersiven Faktoren konkreter zu ber¨¹cksichtigen, als das am PC-Monitor m?glich w?re.

Mit dem Laborbereich sind f¨¹r den Bachelorstudiengang ?Technisches Informationsdesign¡° und den Masterstudiengang ?Informationsdesign und Medienmanagement¡° praxisnahe, zeitgem??e und zukunftsweisende Studienbedingungen geschaffen worden, die perspektivisch weiter ausgebaut werden sollen. Davon profitieren im besonderen Ma?e die Studierenden, die durch die bereitgestellte Technik auf dem neuesten Stand sind und fit f¨¹r die Zukunft gemacht werden.

 

Nach oben