Der Tag der Lehre und des Lernens findet am Mittwoch, 23. Oktober, 13:00 bis 16:00 Uhr, im Foyer der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ statt. Am Tag der Lehre und des Lernens k?nnen sich Lehrende, Mitarbeitende und Studierende sowie externe G?ste zur Gestaltung von Lehrveranstaltungen vielf?ltig inspirieren lassen und innovative Lehrkonzepte und Projekte an der Hochschule kennenlernen.
Zu den Programmpunkten geh?ren u. a.:
- ?Vom Hochschulfrust zur Hochschullust durch Lernfreude¡° ¨C ein inspirierender und humorvoller Vortrag zur Er?ffnung des Tags der Lehre und des Lernens, Science Slamer Dr. Daniel Hunold, Universit?t Greifswald, www.motiviert-studiert.de
- ?M?glichkeiten und Herausforderungen des digitalen Testens¡° - Vortrag mit interaktiven Elementen, Dr. Bertram Opitz, Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg
- Informationsst?nde f¨¹r Lehrende und Studierende zu lehr- und lernunterst¨¹tzenden Angeboten an unserer Hochschule
- Beispiele: Unterst¨¹tzung f¨¹r Lehrende zur Digitalisierung der Hochschullehre, Informationen zu EvaExam, Angebote des StuRa, digitale Selbstlernangebote f¨¹r Studierende, Werde (E-)Tutor*in, Mentor*in oder E-Maker
- Verleihung der Lehrpreise (Lehrpreis f¨¹r herausragende Didaktik und Betreuung, Lehrpreis f¨¹r digitale Lehre, Lehrpreis f¨¹r studentische Tutorinnen und Tutoren)
Ausgerichtet wird der Tag der Lehre unter Leitung des Prorektorats f¨¹r ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ und Lehre vom Projekt HET LSA. Der Tag der Lehre wird unterst¨¹tzt durch die Saalesparkasse und den F?rderkreis der Hochschule.
Weitere Informationen und Programm unter: Tag der Lehre