ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Studienkollegs auf Stippvisite an der Hochschule

Das Studienkolleg Halle-Merseburg zu Gast an der HoMe
Das Studienkolleg der Rahn Education zu Besuch an der HoMe
03.11.2023

Die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ kooperiert seit 2017 mit dem privaten, staatlich anerkannten Studienkolleg Halle-Merseburg, kurz SKHM, und seit 2023 mit dem Studienkolleg der Rahn Education in Halle.

Um die Zusammenarbeit zu intensivieren und den Kollegiatinnen und Kollegiaten die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ mit all ihren Vorz¨¹gen n?herzubringen, hat die Hochschule ihre T¨¹r ge?ffnet und zu einem Informations- und Kennenlerntag eingeladen. Dabei konnten die Kollegiat*innen einen ersten ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ zu Lehrenden kn¨¹pfen, sich die Labore und den Campus der Hochschule ansehen und m?gliche Studieng?nge kennenlernen.

Beide Studienkollegs lie?en sich diese Gelegenheit nicht entgehen und sind insgesamt mit ¨¹ber 180 Kollegiat*innen aus mehr als 20 Nationen vor Ort gewesen. Begr¨¹?t wurden sie u.a. von Prof. Heinz-J¨¹rgen Vo?, Prorektor f¨¹r ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ und Lehre sowie Prof. Ulf Schubert, Professor f¨¹r Verfahrenstechnik/Apparate und Anlagen und Beauftragter f¨¹r Studienkollegs. W?hrend Prof. Vo? betonte, dass kleine Lerngruppen, eine engmaschige Betreuung und die Praxisn?he gerade ausl?ndischen Studierenden zugutekommen, hob Prof. Schubert hervor, dass die Studienkollegs immer wichtiger werden, um den Fachkr?ftebedarf zu decken. Zudem sind sie ein Grundpfeiler f¨¹r den Ausbau internationaler Beziehungen.

Mit Tagen wie diesen soll der ?Klebeeffekt¡° erh?ht werden, sodass nach einer bedingten Zulassung f¨¹r die HoMe und nach einer erfolgreichen Feststellungspr¨¹fung die Studierwilligen sich auch tats?chlich in Merseburg immatrikulieren. 

?Wir als ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ haben bereits sehr gute Erfahrungen mit den Absolvent*innen des SKHM gemacht, die hervorragende mathematische und sprachliche Kenntnisse mitbringen und das Potenzial an Studieninteressierten f¨¹r die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ erh?hen¡°, betont Ulf Schubert und f¨¹gt hinzu, ?dass wir au?erdem ohne Studierende aus dem Ausland den Fachkr?ftemangel nicht abmildern k?nnen¡°.

------------------------------------------------------------------------------------------

Das SKHM ist eines der gr??ten privaten Einrichtungen dieser Art in Deutschland. Etwa 250 Kollegiate werden hier auf ein ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ vorbereitet. Die Kapazit?t ist auf 500 Kollegiate ausgelegt, sodass ein Wachstum weiter m?glich und angestrebt ist.

Nach oben