Das ¡°M?LL- Projekt¡±
Studiengang: Master Projektmanagement (2. Semester )
Projektteam: Lisa Rolle, Josefine Labs, Izabela Lenz, Julian Rietig
Das Thema der Nachhaltigkeit trifft den Zeitgeist der Generationen. Viele Unternehmen und Organisationen adressieren das Thema der Nachhaltigkeit in ihrer Vision. Auch die HoMe schreibt auf ihrer Homepage, dass sie sich am Leitthema ?Leben in Zukunft¡° orientiert und im Interesse k¨¹nftiger Generationen m?glichst nachhaltig handeln will (ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, 2018).
Im Fach ?Entrepreneurship¡°, bei Fr. Dr. Henn, haben wir zu Beginn des Semesters die Aufgabe bekommen: Eine Produktidee, aus recycelten Kunststoffen, sowie die Ableitung eines Gesch?ftsmodells f¨¹r die HoMe zu entwickeln.
Unsere Gruppe ?Fantastic Plastic¡° hat sich dabei auf die Entwicklung eines Kreislaufwirtschaftssystems an der HoMe spezialisiert.
Wir haben gemeinsam eine Theorie aufgestellt und die Umsetzung in Teilen praktisch getestet. Mit Hilfe von Sammelstellen w¨¹rden wir den Plastikm¨¹ll der Hochschulangeh?rigen sammeln. Dabei wird nach Plastikarten unterteilt. Anschlie?end wird der M¨¹ll durch den Hausmeisterdienst in das Labor der Kunststofftechniker gebracht. Der M¨¹ll wird geschreddert und es entsteht ein Kunststoff- Granulat.
Das Granulat kann dann zu einem Filament f¨¹r den 3D-Drucker gefertigt werden. Gemeinsam mit Hr. Glatz konnten wir dann ein Give- Away im 3D-Druck anfertigen.
Durch das Projekt konnten wir viele Fachbereiche der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ kennenlernen. Auch ich Zukunft soll eine Interdisziplinarit?t geschaffen werden, um somit einen bewussteren Umgang mit Kunststoffen zu schaffen. Der Bezug zum Fach Projektmanagement war von Anfang an gegeben. Wir haben gelernt komplexe Aufgaben, die au?erhalb unseres eigentlichen Themenbereiches liegen, zu analysieren und einen genauen Projektablauf zu erstellen und durchzuf¨¹hren. Das Projektteam musste eng zusammenarbeiten, um das Projekt erfolgreich zu absolvieren. F¨¹r die Zukunft wissen wir nun, wie man an eine technische Herausforderung herangeht und welche Probleme auf einen zukommen k?nnen.