ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Studentisches Engagement: Peer-Beratungsprojekt ?Boje¡° von Studierenden f¨¹r Studierende

13.04.2022

Die studentische Vereinigung "Boje" setzt sich zusammen aus Student*innen der Sozialen Arbeit, die gemeinsam einen Raum f¨¹r das Peer-Beratungsangebot ?Boje¡° an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ schaffen wollen.

Das englische Wort Peer bezieht sich auf Personen, welche innerhalb einer Gruppe ein gemeinsames Alter, die gleichen sozialen F?higkeiten und/oder die gleiche soziale Position teilen. Unser Angebot richtet sich folglich an alle Studierenden der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, welche sich mit ihren diversen Fragen, Anliegen, Problemen und Herausforderungen an uns wenden k?nnen. Wenn ihr euch ¨¹berfordert f¨¹hlt und Probleme habt ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, Arbeit, Privatleben unter einen Hut zu bekommen oder private Herausforderungen bew?ltigen m¨¹sst und Unterst¨¹tzung ben?tigt, dann suchen wir zusammen mit euch nach L?sungen.

Ziel von Boje ist es, langfristig ein vertrauliches Beratungsangebot zu etablieren. Wir wollen gemeinsam einen R¨¹ckzugsort schaffen, den Student*innen aufsuchen k?nnen, um eine Beratung auf Augenh?he wahrzunehmen.

Grundlage unseres Beratungsangebotes ist der Ansatz der Systemischen Beratung. Hierbei wird davon ausgegangen, dass die Ratsuchenden selbst ?Expert*innen ihrer Situation" sind. Dies bedeutet, dass angenommen wird, dass alle Menschen bereits ¨¹ber M?glichkeiten verf¨¹gen, die zum Bestehen pers?nlicher Herausforderungen notwendig sind ¨C sie werden nur noch nicht ausreichend genutzt. Durch verschiedene Fragen und Methoden sollen schon vorhandene Kompetenzen und Ressourcen aktiviert und die Ratsuchenden so best?rkt werden, eigene L?sungsstrategien zu entwickeln. Wir teilen die Meinung, dass es h?ufig nur einen Perspektivwechsel ben?tigt, um Schwierigkeiten eigenverantwortlich und individuell angehen zu k?nnen.

?ber das laufende Online-Beratungsangebot und das ebenfalls online laufende Angebot kollegialer Fallberatung hinaus soll ein fester Raum an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ hergerichtet sowie ¨¹ber Mailberatung eine anonym nutzbare Struktur f¨¹r unsere Kommiliton*innen geschaffen werden.

F¨¹r weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Beratungstermins schreibt uns gerne unter boje@riseup.net eine E-Mail.

Nach oben