ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Studentenwerk Halle ¨¹bernimmt CampusKids an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ

v.l.n.r. Dr. Lydia H¨¹skens (Gesch?ftsf¨¹hrerin Studentenwerk Halle), Dr. Karen Ranft (Kanzlerin ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ) und Prof. Dr. J?rg Kirbs (Rektor ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ)
01.03.2020

Am 1. M?rz 2020 hat das Studentenwerk Halle als Tr?ger die 2006 als studentisches Projekt gegr¨¹ndeten CampusKids an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ¨¹bernommen und in ein Regelkitaangebot ¨¹berf¨¹hrt. F¨¹r die symbolische ?bergabe des von den Kindern aus Pappe gebastelten bunten Schl¨¹ssels von Dr. Karen Ranft, Kanzlerin der Hochschule, an Dr. Lydia H¨¹skens, Gesch?ftsf¨¹hrerin des Studentenwerkes Halle, fanden sich alle Beteiligten auf dem Gel?nde der CampusKids ein. Ranft freut sich, ?dass nach dem Auslaufen der Finanzierung durch Bundes- und Landesmittel das Studentenwerk Halle den dauerhaften bestand sichert und das Projekt f¨¹r die Zukunft auf ein festes Fundament stellt¡°. 

Auch als Regelkita werden bei den CampusKids die Kinder von Studierenden und Mitarbeitenden der Hochschule betreut. Neu ist, dass sich das Angebot nun nicht mehr nur an Hochschulangeh?rige ¨C Mitarbeitende und Studierende ¨C richtet, sondern auch Kinder aus der Kommune aufgenommen werden k?nnen. 

Bez¨¹glich des p?dagogischen Konzepts und der p?dagogischen Arbeit wird es eine enge Zusammenarbeit zwischen der Hochschule und dem Studentenwerk geben. Die Zusammenarbeit wird durch einen Kooperationsvertrag festgeschrieben. Weiterhin erm?glicht die Zusammenarbeit zum einen eine regelm??ige Einbindung der an der Hochschule vermittelnden Lehre in den Kitabetrieb. Zum anderen ist es m?glich, dass vorhandene Fachwissen sowie neue p?dagogische Ans?tze direkt in die bestehenden Konzepte der CampusKids zu ¨¹bertragen und f¨¹r die Praxis nutzbar zu machen. Damit wird sie ihrem Anspruch einer lernenden Organisation und einer ?ForschungsKita¡° gerecht. 

In Zukunft ist geplant, die Platzanzahl der Kita zu erweitern, von 20 auf ca. 42 Kinder. Daf¨¹r muss neuer Raum geschaffen werden, was in den n?chsten zwei Jahren durch das Studentenwerk geplant ist.

Gibt es f¨¹r Hochschulangeh?rige den Bedarf, ihre Kinder nur punktuell bzw. au?erhalb der ?ffnungszeiten der CampusKids betreuen zu lassen, so ist das k¨¹nftig ¨¹ber die Randzeitenbetreuung ?CampusKids+¡° m?glich. Eine Anmeldung daf¨¹r ist ¨¹ber das entsprechende Portal des Studentenwerks m?glich.

Zur Anmeldung seines Kindes kann man sich direkt an die CampusKids wenden oder die Internetseiten des Studentenwerks nutzen. Die Kosten f¨¹r den Kita-Platz entsprechen den Kostens?tzen der Stadt Merseburg.

Alle Informationen finden Sie hier.

Nach oben