Zwei spannende Workshop-Tage erlebten Sch¨¹ler*innen aus dem Saalekreis und Halle (Saale) vom 10.07. ¨C 11.07.2019 an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ. Erste praktische Erfahrungen sammelten sie mit FiloCut, einem programmierbaren Styroporschneider f¨¹r Polystyrolschaum. Neben selbst designten Schriftz¨¹gen, gestalteten die Teilnehmenden au?erdem mit der Maus oder durch Direkteingabe der XY-Koordinaten ihre eigenen Modelle, welche mit Hilfe der Schneidemaschine ausgeschnitten werden konnten.
Ziel der Veranstaltung war es, das technische Denkverm?gen und die Kreativit?t der Kinder und Jugendlichen spielerisch zu f?rdern. Grundlagen der CNC-Programmierung wurden vermittelt.
Ebenso konnten auch Einblicke in den Stationsbetrieb einer Hochschulbibliothek vermittelt werden. Und das Herstellen eigener Kosmetikprodukte im Sch¨¹lerlabor war f¨¹r alle ein kleines Highlight.
Interessante und spannende Ferienangebote w¨¹nschten sich die Sch¨¹ler*innen auch weiterhin an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ.