4. Forschungskolloquium des Promotionszentrums Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften (SGW)
Am 24. und 25. Oktober 2024 fand an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ das 4. Forschungskolloquium des hochschul¨¹bergreifenden Promotionszentrums SGW statt.
Zu diesem Anlass begr¨¹?ten wir 34 G?ste, darunter Promovierende und deren Betreuungspersonen, aus ¨¹ber f¨¹nf Hochschulen zu 14 wissenschaftlichen Beitr?gen und interdisziplin?rem Austausch in Merseburg.
Das Forschungskolloquium dient dem wissenschaftlichen Austausch und bietet den Promovierenden die M?glichkeit die Forschungsst?nde ihrer facettenreichen Promotionsprojekte als Vortrag oder Poster vorzustellen und von der angeregten Fachdiskussion, den Fragen und Anmerkungen ihrer Peers und Betreuer*innen zu profitieren. Dar¨¹ber hinaus boten Kaffeepausen und Abendaktivit?ten reichlich Gelegenheiten zur Vernetzung untereinander.
Die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ war bereits 2022 ¨C nach der Gr¨¹ndung des Promotionszentrums - Veranstaltungsort f¨¹r das erste des Forschungskolloquium. Seitdem k?nnen wir uns ¨¹ber ein stetig wachsendes Interesse und Teilnahme am Kolloquium freuen. Der erfreuliche Grund daf¨¹r ist, dass das Promotionszentrum SGW mittlerweile 36 Aufnahmen von Doktorand*innen (davon 10 an der HoMe) und bereits zwei erfolgreich abgeschlossene Promotionsverfahren verzeichnen kann.
Wir danken allen Beteiligten, die der Veranstaltung zu einem solchen Erfolg verholfen haben und freuen uns bereits jetzt schon auf das n?chste SGW-Forschungskolloquium, das am 6. und 7. November 2025 an der Hochschule Anhalt in Bernburg stattfinden wird.
Weiterf¨¹hrende Informationen
- Mehr zum Promotionszentrum f¨¹r Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften
- Mehr zum Promotionszentrum f¨¹r Ingenieurwissenschaften & Informationstechnologien
- Mehr zum Thema Promovieren