Digi-Tools zum Ausprobieren: Beim Seniorenkolleg an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ gab es wieder tolle Impulse. Diesmal stellte sich das Projektteam um Christian Peine, Katharina Hemming und Andr¨¦ Gehrmann vom Maker- & Education LABs (MEL) der TPG unter ihrer Thematik ¡°Zukunft gestalten: Digitale Potenziale im Gesundheits- und Pflegebereich¡± den G?sten nicht nur vor, sondern lud sie direkt in den informativen Austausch ein.
Hintergrund: Die Strukturwandelregion Mitteldeutsches Revier in Sachsen-Anhalt wird k¨¹nftig als Modellregion f¨¹r eine zukunftsf?hige Gesundheitsversorgung dienen. Im Rahmen des Strukturwandelprojektes TPG ¨C Innovationsregion f¨¹r die digitale Transformation von Pflege und Gesundheit ¨C sollen innovative L?sungen entwickelt werden, die die Versorgungsqualit?t im Hinblick auf den demografischen Wandel verbessern.
Durch das Maker- und Education-LAB (MEL) beteiligt sich die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ am TPG-Gesamtprojekt. Das MEL dient als kreativer Ort des innovativen Austauschs verschiedener Akteure im Saalekreis, die gemeinsam an den Themen assistive Technologien und Robotik arbeiten.