"CITY SHAPER ¨C Gestaltet das Bauen der Zukunft" war das Motto des diesj?hrigen Regionalwettbewerbs der FIRST? LEGO? League. Eigens daf¨¹r kamen ca.150 Sch¨¹ler*innen aus Sachsen-Anhalt und Th¨¹ringen am Freitag, den 10. Januar 2020 an die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, um sich den neuen Herausforderungen zu stellen.
Mit Fantasie, Ehrgeiz, Spa? und Teamgeist traten 15 Teams mit ihren Robotern gegeneinander an und l?sten knifflige Aufgaben innerhalb k¨¹rzester Zeit. Vier Kategorien entschieden am Ende dar¨¹ber, welches Team als Siegerteam die Hochschule verlassen durfte. Zu den Kategorien geh?rten: Robot-Game, Roboterdesign, Forschungsauftrag und Teamwork. Die Addition der Punkte in den einzelnen Kategorien entscheidet ¨¹ber die Endplatzierung.
Ziel der Veranstaltung ist es, das Interesse an Wissenschaft und Technik bei Kindern und Jugendlichen fr¨¹hzeitig zu wecken. Durch den Wettbewerbscharakter werden technische F?higkeiten und soziale Kompetenzen gef?rdert, aber auch der Spa? und die Lust am eigenen Forschungsprojekt sollen dabei nicht zu kurz kommen.
Das BEanING-Projektteam der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ f?rdert diese Anliegen und organisiert die Durchf¨¹hrung des Regionalwettbewerbes an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ.
- CITY SHAPER Wettbewerbsgeschehen
- R¨¹ckblick Regionalwettbewerbe