Intelligente Staubsauger und M?hroboter ¨C h?rt sich nach 2022 an? Ja. Die Grundz¨¹ge wurden jedoch bereits in den 1970er Jahren mit Konzepten des Marketing Decision Calculus und der K¨¹nstlichen Intelligenz gelegt. ?ber die Entwicklung der letzten vier Dekaden bis heute zum personalisierten Marketing von Zalando & Co. hat Dr. Klaus Heinzelbecker (Dozent an der Hochschule Ludwigshafen und wissenschaftlicher Leiter des Instituts f¨¹r Sales und Marketing Automation IFSMA) in unserer Ringvorlesung ?MarTech¡° am Mittwoch, 19. Oktober 2022 gesprochen. Neben dem historischen Abriss hat er sich den Engpassfaktoren Daten (u.a. Qualit?t, Verf¨¹gbarkeit) und dem wichtigen digitalen Know-How der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewidmet.
Der n?chste Vortrag der Ringvorlesung findet am 2. November 2022 im Gartenhaus ab 17.00 Uhr statt; Prof. Dr. Carsten Baumgarth berichtet ¨¹ber seine Forschung zu Servicerobotern (live gestreamt in BBB inkl. Aufzeichnung): /hochschule/information/weiterbildungsangebote/tagungen/martech-ringvorlesung/
Studentinnen und Studenten, die an allen ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ teilnehmen, bekommen von mir im Anschluss auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung mit den Vortragsthemen.