ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Projektstart f¨¹r ElternCampus an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ

Katrin Katte
06.07.2018

Welche Fragen haben Eltern bei der Studienwahl ihrer Kinder? Diese Frage stellt sich ein neues Projekt an der Hochschule.

Im Rahmen des ElternCampus werden zielgruppenspezifische Angebote f¨¹r die Eltern Studieninteressierter konzipiert, erprobt und evaluiert, um passgenaue Formate f¨¹r die Zukunft zu entwickeln. Eltern sollen k¨¹nftig einfacher einen ?berblick ¨¹ber die Studienangebote der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ erhalten, Zulassungskriterien und Finanzierungsmodelle kennenlernen, um ihre Kinder bei der Studienentscheidung bestm?glich zu unterst¨¹tzen.

Das Pilotprojekt wird aus Mitteln des Hochschulpaktes finanziert und ist im Service Center f¨¹r Lebenslanges Lernen (SCL) angesiedelt. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Ideen zum ElternCampus haben, wenden Sie sich gern an Projektkoordinatorin Katrin Katte.

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ
Katrin Katte
Servicecenter fur Lebenslanges Lernen (SCL)
Di bis Do: 9 ¨C 15 Uhr, Raum: Hg / G / 2 / 31
+ 49 3461 46 ¨C 2850
katrin.katte@hs-merseburg.de

Nach oben