ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Prof. Dr. Sven Karol ist seit September Professor f¨¹r Informatik/Programmierung

Foto: Vincent Gr?tsch
28.09.2020

Sven Karol ist seit September 2020 an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ Professor f¨¹r Informatik/ Programmierung. An der Technischen Universit?t Dresden hat er Informatik studiert und dort am Lehrstuhl f¨¹r Software Technologie zum Thema ?Well-formed and Scalable Invasive Software Composition¡° promoviert. Anschlie?end war er als PostDoc am Lehrstuhl f¨¹r Compilerbau des ?Center for Advancing Electronics Dresden¡° in der Forschung t?tig.

Vor seiner Berufung an die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ war Prof. Karol mehrere Jahre als Software-Entwickler und Software-Architekt in der freien Wirtschaft t?tig. Sein T?tigkeitsfeld umfasste die Erstellung von Software-Produkten f¨¹r die vereinfachte Konfiguration und Generierung von Datenfusionsalgorithmen f¨¹r die Umgebungswahrnehmung in automatischen Fahrerassistenzsystemen sowie die Verantwortung f¨¹r die Software-Architektur im internationalen Serienprojektumfeld. Dar¨¹ber hinaus besitzt Prof. Karol umfangreiche praktische Erfahrungen im Umgang mit Software-Entwicklungsprozessen wie SCRUM oder Automotive SPICE.

An der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ wird er in den Fachbereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften unter anderem in den Bachelorstudieng?ngen Angewandte Informatik und Wirtschaftsinformatik unterrichten. ?Ein Hauptaugenmerk meiner Lehre liegt auf der Vermittlung von Grundkenntnissen in der Programmierung sowie aktuellen Programmiersprachen und Programmiermethoden mit Blick auf die aktuellen Anforderungen aus der industriellen Praxis¡° z?hlt Prof. Karol auf.

In der Forschung m?chte er an seine fr¨¹heren Forschungsarbeiten in den Bereichen der dom?nenspezifischen Programmiersprachen, Methoden der Code-Generieren sowie der modellgetriebenen Softwareentwicklung ankn¨¹pfen.

 

Nach oben