ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Der neue Dekan des Fachbereich WIW im Interview

12.02.2019

Prof. Dr. Michael Meng ist der neue Dekan unseres Fachbereichs und hat am 1. Januar diesen Jahres seinen Vorg?nger Prof. Dr. Andre D?ring im Amt abgel?st. Wir haben Ihn dazu interviewt.

Lieber Herr Prof. Dr. Meng, zuallererst m?chten wir Ihnen zur Wahl gratulieren und Ihnen allzeit starke Nerven und gutes Gelingen f¨¹r Ihre neue Position an unserem FB w¨¹nschen!

 

Seit wann sind Sie der neue Dekan unseres FB und wie ist es dazu gekommen das ein neuer Dekan gew?hlt wurde?

Prof. Dr. Meng: ¡°Schon seit l?ngerer Zeit hatte der bisherige Dekan, Prof. D?ring, an einer Gesch?ftsidee get¨¹ftelt, die es kleinen und mittelst?ndischen Unternehmen erm?glichen soll, den Aufwand f¨¹r die Umsetzung komplexer Datenschutzanforderungen deutlich zu senken. Im Herbst vergangenen Jahres entschied er sich, diese Idee ¨¹ber ein Startup-Unternehmen in die Praxis umzusetzen und sich in den n?chsten zwei bis drei Jahren auf die Entwicklung dieses Unternehmens zu konzentrieren ¨C ¨¹brigens ein sehr sch?nes Beispiel daf¨¹r, dass der Transfer von Wissen in die Praxis an dieser Hochschule kein blo?es Schlagwort ist. Da ich bereits seit zwei Jahren als Prodekan an der Seite von Prof. D?ring gearbeitet hatte, fragte er mich, ob ich bereit sei, f¨¹r das Amt des Dekans zu kandidieren. Im Dezember wurde ich vom Fachbereichsrat gew?hlt, als Dekan im Amt bin ich seit dem 1. Januar 2019.¡±

 

Was hat Sie dazu bewegt das Amt des Dekans anzunehmen?

Prof. Dr. Meng: ¡°Die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung geh?rt seit den 60er Jahren neben Lehre und Forschung zu den Pflichten der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer. Es soll nicht pathetisch klingen, aber: wir tragen alle gemeinsam daf¨¹r Verantwortung, Rahmenbedingungen zu schaffen, die gute Lehre und Forschung erm?glichen. Dennoch habe ich einen Moment gez?gert, denn ich bin erst seit 2016 Mitglied des Fachbereichs. Ich bin weder Betriebswirt noch Wirtschaftsinformatiker ¨C ich unterrichte im Masterstudiengang ?Informationsdesign und Medienmanagement¡°, z. B. psychologische Grundlagen des multimedialen Lernens, Gestaltung von Anwenderdokumentation und Methoden der Usability-Evaluation. Von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Fachbereichs habe ich aber viel Zuspruch erfahren. Dies hat mich letztlich zur Kandidatur bewogen und mir nach der Wahl durch den Fachbereichsrat die Entscheidung zur ?bernahme des Amtes sehr erleichtert. F¨¹r dieses Vertrauen bin ich dankbar. Wichtig f¨¹r die Entscheidung war auch, dass ich mit Prof. Tegtmeier einen Studiendekan und Stellvertreter an meiner Seite habe, der F?cher und Bereiche gut kennt, mit denen ich selber in der Lehre wenig ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ habe. Wir erg?nzen uns sehr gut, nicht nur in dieser Hinsicht. Und ich kann nicht zuletzt auf die Erfahrung der Mitarbeiterinnen im Dekanat zur¨¹ckgreifen, Frau Gaudig, Frau Rudolph, Frau Banse, die mich bei der Einarbeitung sehr unterst¨¹tzen.¡±

 

Welche Aufgaben und Verantwortungen bringt dieses Amt zus?tzlich, neben Ihrer Lehre am FB, mit sich?

Prof. Dr. Meng: ¡°Die Aufgaben des Amtes sind in der Grundordnung unserer Hochschule geregelt. Der Dekan leitet den Fachbereichsrat und tr?gt gemeinsam mit seinen Stellvertretern, in meinem Falle Prof. Tegtmeier, daf¨¹r Verantwortung, dass die Beschl¨¹sse des Fachbereichsrates umgesetzt werden, z. B. zur inhaltlich-strategischen Ausrichtung des Fachbereichs, zur Gestaltung von Studienordnungen, zur Besetzung von Personalstellen oder zur Nutzung von Haushaltsmitteln. Ich verstehe mich vor allem auch als Seismograph und Moderator: Ich will offen und sensibel f¨¹r alle Arten von Problemen zu sein, die die vielf?ltigen Herausforderungen in Lehre und Forschung mit sich bringen, auf Seiten der Studierenden und auf Seiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Dekan muss nicht jedes Problem selber l?sen, niemand erwartet das. Wichtig ist, Probleme fr¨¹hzeitig zu erkennen, an der Suche nach geeigneten L?sungen mitzuarbeiten und die Umsetzung von L?sungsvorschl?gen zu begleiten. Neben diesen neuen Aufgaben meinem Anspruch an gute Lehre und relevante Forschung gerecht zu werden, wird wahrscheinlich eine gr??ere Herausforderung, als ich es geahnt habe, aber ich bin bereit, mich dem zu stellen.¡±

 

Gibt es besondere Projekte am FB / der HoMe, welchen Sie sich nun als Dekan verst?rkt widmen werden?

Prof. Dr. Meng: ¡°W?hrend der Amtszeit von Prof. D?ring wurden eine Reihe von Ver?nderungen angesto?en, die den Fachbereich vorangebracht und auch die Stellung des Fachbereichs an der Hochschule gest?rkt haben. Es wurden neue Masterstudieng?nge eingef¨¹hrt, das Marketing f¨¹r die Studieng?nge unseres Fachbereichs wurde von Grund auf neu strukturiert und liegt nun in professionellen H?nden, es wurden Ma?nahmen eingeleitet, um die Digitalisierung der Lehre voranzutreiben. Ich sehe meine Aufgabe zun?chst vor allem darin, diese Initiativen weiterzuentwickeln und nachhaltig erfolgreich werden zu lassen. Sehr hohe Priorit?t haben dabei die neuen Masterstudieng?nge. Wir m¨¹ssen daf¨¹r Sorge tragen, dass wir viele Studieninteressierte f¨¹r unsere zus?tzlichen Angebote gewinnen und dass der Studienbetrieb m?glichst reibungslos anl?uft. Wichtig ist auch, dass wir weiter engen ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ zu Unternehmen in der Region halten und Anforderungen aus der Praxis in unser Studienangebot integrieren ¨C genau darin liegt die St?rke von Fachhochschulen. Digitalisierung und Data Science sind z. B. Themen, auf die wir noch st?rker reagieren m¨¹ssen. Ebenso bedeutend ist aus meiner Sicht, den Stellenwert der Forschung am Fachbereich weiter zu erh?hen. Wir haben exzellente Forscherinnen und Forscher in unseren Reihen ¨C denen gute Rahmenbedingungen zu bieten, sehe ich ebenfalls als wichtige Aufgabe, gerade auch im Sinne der Studierenden.¡±

 

Was m?chten Sie den Studis zu Ihrem Amtsantritt noch mit auf den Weg geben?

Prof. Dr. Meng: ¡°Die Entscheidung f¨¹r ein ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, f¨¹r ein bestimmtes Studienfach und eine bestimmte Hochschule, das sind Entscheidungen, die zu den sehr wichtigen im Leben geh?ren. In meiner neuen Rolle als Dekan ergibt sich daraus f¨¹r mich noch etwas mehr Verantwortung, dessen bin ich mir bewusst. Verantwortung daf¨¹r, dass die Zeit an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ f¨¹r Sie eine gute und erfolgreiche Zeit wird, liegt aber nat¨¹rlich auch bei Ihnen selbst. In diesem Sinne w¨¹nsche ich mir: seien Sie aktiv und mischen Sie sich ein.¡±

 

Weitere Infos zu Prof. Dr. Michael Meng:

HoMe

Xing

LinkedIn

ResearchGate

Biografie & Ver?ffentlichungen

Nach oben