ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Physik macht Spa?

31.01.2020

Wo ¨¹berall im Alltag Physik aus dem Schulunterricht zu finden ist, konnten die Sch¨¹lerinnen der 11. Klasse des Lucas-Cranach-Gymnasiums am 31.01. an ihrer Schule live erleben.

In drei Versuchen besch?ftigten sich die Sch¨¹lerinnen spielerisch mit der Anwendung von Schallwellen.

Unter Einsatz der Handy-App phyphox konnte die Fallbeschleunigung rechnerisch von g=9,81 m/s2 zuverl?ssig ermittelt werden. Dazu wurde die Fallzeit ¨¹ber Schallwellen bestimmt und der Fallweg per Hand gemessen.
Mit dem Microcontroller Arduino programmierten die Sch¨¹lerinnen eine Abstandsmessung mit Ultraschallsensoren, wie sie in Parkdistanzsensoren der Fahrzeuge Verwendung finden.
Im letzten Versuch konnte die eigene Blutgeschwindigkeit mit Ultraschallsensoren gemessen werden. Eine Anwendung, wie sie in der Medizintechnik t?glich zu finden sind.
Indem sich die Sch¨¹lerinnen in den verschiedenen Anwendungsbereichen der Schallwellen ausprobieren konnten, sind sie vielleicht der Idee, was sie sp?ter nach dem Abitur machen wollen, einen Schritt n?her ger¨¹ckt.

Wir danken dem Lucas-Cranach-Gymnasium f¨¹r die gro?artige Zusammenarbeit!

Um euch zu zeigen, dass Physik tats?chlich Spa? machen kann, haben wir uns filmen lassen. Das Endergebnis k?nnt ihr euch hier ansehen!

Habt ihr auch Interesse, dass wir zu euch an die Schule kommen und spannende Projekte mit euch machen? Dann meldet euch gerne bei uns.

Nach oben