Uta Reulecke ¨¹bernimmt das Amt der Datenschutzbeauftragten
Bereits zum 1. August 2020 hat Uta Reulecke das Amt der Datenschutzbeauftragten von Thomas No?ke ¨¹bernommen. Uta Reulecke wird neben Ihrer T?tigkeit als Justiziarin der Hochschule zuk¨¹nftig die Beratung der Hochschulmitglieder bzgl. aller Fragen zum Datenschutz in Hochschulangelegenheiten ¨¹bernehmen.
Thomas No?ke wird Uta Reulecke als Datenschutzberater unterst¨¹tzen. Insbesondere ¨¹bernimmt er die Beratung im Hinblick auf die Erstellung der Verfahrensverzeichnisse sowie die datenschutzrechtliche Beurteilung von wissenschaftlichen Umfragen. Beide werden daher als Team das Thema Datenschutz vertreten. Sie sind erreichbar unter: datenschutz@hs-merseburg.de.
"Wir danken Thomas No?ke f¨¹r seine unerm¨¹dliche und qualifizierte langj?hrige Arbeit ausdr¨¹cklich", betont Dr. Karen Ranft, Kanzlerin der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, im Namen der Hochschule.
Michael P?tzsch ist seit 1. Oktober Leiter des Hochschulsportzentrums
Michael P?tzsch hat zum 1. Oktober 2020 die Leitung des Hochschulsportzentrums ¨¹bernommen. Bereits seit 2016 ist er im Hochschulsport besch?ftigt. Im Kreis-Fachausschuss des Volleyballverbandes Sachen Anhalt ist er ehrenamtlich als Leiter t?tig und hat eine Trainerlizenz im Breitensport.
Sein Ziel ist es, den Hochschulsport noch attraktiver und interessanter f¨¹r unsere Studierenden und Mitarbeitenden zu gestalten, neue Konzepte und sportliche Aktivit?ten umzusetzen.
Dar¨¹ber hinaus wird Michael P?tzsch auch als Ansprechpartner f¨¹r den sportlichen Bereich des Gesundheitsnetzwerks der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ fit@home t?tig sein.
"Wir danken dem ehemaligen Leiter des Hochschulsportzentrums Ewgeni Tischew f¨¹r sein langj?hriges Engagement. Er wird weiterhin im Hochschulsportzentrum t?tig sein und an der Weiterentwicklung des Sportangebotes mitwirken", so Dr. Karen Ranft. "Au?erdem freue ich mich sehr, dass wir Uta Reulecke, Thomas No?ke und Michael P?tzsch f¨¹r diese Aufgaben gewinnen konnten und ¨¹ber die weitere gute Zusammenarbeit" f¨¹hrt Frau Dr. Ranft weiter aus.