Am 01.06.22 fand eine Ortsbegehung der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ statt unter Einbeziehung von Akteur*innen des Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), der Stadtwerke Merseburg, unseren Kooperationspartnern seecon Ingenieure sowie Beteiligten der Hochschule aus dem Dezernat 3 (Liegenschaften).
Die Ortsbegehung ist ein wichtiger Bestandteil zur Evaluierung des IST-Zustandes der Geb?ude sowie der W?rme- und Energieversorgung der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ. Nachfolgend wird in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern eine Energie- und Treibhausgasbilanz berechnet und eine Potential- und Szenarienanalyse durchgef¨¹hrt. Die Ergebnisse werden voraussichtlich im Wintersemester 22/23 der Hochschul?ffentlichkeit in Workshops pr?sentiert. Diese werden auch Raum bieten, um eigene Ideen in das Klimaschutzkonzept einzubringen.