Wie in anderen Hochschulen ist es auch an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ Tradition, die Lange Nacht der aufgeschobenen Pr¨¹fungsvorbereitung durchzuf¨¹hren. Allerdings findet sie dieses Jahr nicht vor Ort an der Hochschule statt, sondern wird online durchgef¨¹hrt. In der Woche vom 29. Juni bis zum 4. Juli finden eine Reihe von Onlinetutorien statt. Au?erdem gibt u.a. Tipps und Hinweise bei Fragen zum wissenschaftlichen Schreiben. Dadurch erhalten die Studierenden die Gelegenheit, sich im Rahmen der Tutorien weiter gezielt auf ihre Pr¨¹fungen vorzubereiten.
Erfahrene Tutor*innen sowie Mitarbeier*innen der Hochschule stehen w?hrend der Onlinewoche in allen Fragen rund um die Pr¨¹fungsvorbereitung mit Rat und Tat zur Seite. Seid dabei!
Programm: Tutorien zu verschiedenen Themen, Schreibsalon und Schreibberatung (Dr. Helge Missal) und am 30. Juni wird von 13:30 bis 15:00 Uhr das Programm SCIFLOW - unterst¨¹tzt bei der erstellung von Haus- und Abschlussarbeiten - vorgestellt.