ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Neuer Professor f¨¹r Physikalische Chemie

Foto: Vincent Gr?tsch
21.07.2017

Prof. Dr. Bernhard Reinhold hat mit Beginn des Sommersemesters 2017 die Professur f¨¹r Physikalische Chemie an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ angetreten. Er ¨¹bernimmt damit den Bereich der emeritierten Professoren Ralph S?uberlich und Gerd Hradetzky.

Prof. Reinhold hat in Potsdam und Wuppertal Chemie studiert und anschlie?end am Helmholtz-Zentrum Berlin f¨¹r Materialien und Energie in Kooperation mit der Freien Universit?t Berlin zum Thema der photoelektrochemischen Wasserstoffgewinnung promoviert. Nach mehrj?hriger Forschung in der industriellen Entwicklung und Produktion von D¨¹nnschicht-Solarzellen sowie Lehrt?tigkeiten an zwei Berliner Hochschulen f¨¹r Technik hat Prof. Reinhold den Ruf auf die neue Professur zum 1. M?rz 2017 nach Merseburg angenommen.

In der Lehre wird Prof. Reinhold neben den Kernf?chern der Physikalischen Chemie zuk¨¹nftig auch vertiefende Vorlesungen und Praktika in den Bereichen Elektrochemie, Struktur der Materie, angewandte Spektroskopie und der Mischphasenthermodynamik von grenzfl?chenaktiven Systemen anbieten.

Die Physikalische Chemie ist neben der anorganischen, der organischen und der analytischen Chemie einer der vier Grundpfeiler in der chemischen Bachelor- und Master-Ausbildung und betrachtet insbesondere die Energiebilanzen und Aktivit?ten von Stoffen und Stoffgemischen bei Zustands?nderungen und chemischen Reaktionen. In Erg?nzung zur langj?hrigen physikochemischen Tradition am Hochschulstandort sollen zuk¨¹nftig auch neue Akzente in der Mikro- und Nanostrukturierung von Funktionsmaterialien f¨¹r die Photokatalyse, die elektrochemische Energiespeicherung und Sensorik gesetzt werden. (IW)

Nach oben